auffahrung

  • 11Marx-Semler-Stolln — Das Mundloch des Marx Semler Stollns. Der Marx Semler Stolln ist das am längsten ununterbrochen in Betrieb stehende Grubengebäude Deutschlands. Mit einer Gesamtlänge von über 220 km ist er gleichzeitig das größte Stollnsystem Deutschlands.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Konvergenz (Bergbau) — Als Konvergenz bezeichnet man im Bergbau den sich auf Grund des Gebirgsdrucks als Annäherung von Hangendem und Liegendem ergebenden Längenbetrag. Im Steinkohlenbergbau wurde früher auch die bankrechte Annäherung zweier Konvergenz Messpunkte als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Neubulach — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Rothschönberger Stolln — Hauptstollnmundloch an der Triebisch Der Rothschönberger Stolln ist ein Wasserlösungsstollen des Brander und Freiberger Bergreviers. Er wurde von 1844 bis 1882 aufgefahren und hat mit seinen Nebenanlagen eine Gesamtlänge von 50,9 km und ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Tunnelbohrmaschine — Modell einer Tunnelbohrmaschine für den Wienerwaldtunnel …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Zeche Marianne — Blick vom Aussichtspunkt einer Bergehalde im Westfeld auf das Steinkohlekraftwerk Ibbenbüren Das Westfeld liegt im Ibbenbürener Steinkohlenrevier. Es umfasst den westlichen Teil der Ibbenbürener Karbonscholle (Schafberg). Es reicht vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Zeche Westfeld — Blick vom Aussichtspunkt einer Bergehalde im Westfeld auf das Steinkohlekraftwerk Ibbenbüren Das Westfeld liegt im Ibbenbürener Steinkohlenrevier. Es umfasst den westlichen Teil der Ibbenbürener Karbonscholle (Schafberg). Es reicht vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Vorrichtung — im Bergbau ist die Untersuchung (Aufschließung) der Lagerstätte und ihre Einteilung in kleinere Abschnitte für den Abbau; sie geschieht durch Auffahrung von Streich und Fallstrecken (s. Strecke). Solche Vorrichtungsstrecken, welche bedeutende… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 19Wocheinertunnel — Wocheinertunnel, 6339 m lang, im Zuge der Wocheinerbahn. Er durchführt in fast nordsüdlicher Richtung den Gebirgszug der östlichen Ausläufer der Julischen Alpen, der die Wasserscheide zwischen dem Adriatischen und Schwarzen Meere bildet. Der… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 20Durchschlag (Bergbau) — Als Durchschlag bezeichnet man bei der Herstellung eines Grubenbaus im Bergbau das planmäßige oder unplanmäßige Erreichen eines anderen Grubenbaus.[1] Durch einen Durchschlag wird eine offene Verbindung zwischen zwei Grubenbauen erstellt.[2]… …

    Deutsch Wikipedia