auffüllen

  • 111Antriebsmittel — Ein Pyrotechnischer Satz ist ein Stoffgemisch zur Erzeugung akustischer, optischer, thermischer oder mechanischer Effekte. Er enthält mindestens ein Oxidationsmittel und einen Brennstoff. Pyrotechnische Sätze sind die chemischen Funktionsträger… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Antsanvia — Die Antsanvia ist eine Altstraße, die als Höhenweg entlang der Wasserscheiden auf den Anhöhen, ohne die Ortschaften zu durchqueren, von Mainz nach Eisenach in Thüringen führte. Der Name leitet sich vom lateinischen antiana via alte Straße her.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Apnoe — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Ar (Unix) — ar (von engl. archiver) ist ein Unix Kommando, welches mehrere Dateien zu einer einzigen Archivdatei zusammenpacken kann. Es wird heutzutage hauptsächlich genutzt, um statische Bibliotheken zu erzeugen, welche dem Linker übergeben werden können.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Arthroskopie — Eine Arthroskopie (syn. Gelenkspiegelung) (von griechisch arthros = Gelenk und skopein = schauen) ist eine minimal invasive Arthrotomie unter Einsatz eines Endoskops (auch: Arthroskop). Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Grundsätzliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Askos — eines unbekannten attischen Malers, um 420/10 v. Chr., Louvre (G 447) Ein Askos (griech.: Schlauch, Mehrzahl Askoi) ist ein flaches, bauchiges Gefäß mit einem Ausguss, an dem der Henkel angesetzt ist. Sie wurden aus Ton hergestellt und wie Vasen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Atemstillstand — Klassifikation nach ICD 10 R09.2 Atemstillstand …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Atombrenner — Stilisierter Kernreaktor auf einer Briefmarke der Deutschen Bundespost (1964) Ein Kernreaktor (auch: Atomreaktor oder Atommeiler, veraltet Atombrenner) ist eine Anlage, in der eine Kernspaltungsreaktion kontinuierlich im makroskopischen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Atommeiler — Stilisierter Kernreaktor auf einer Briefmarke der Deutschen Bundespost (1964) Ein Kernreaktor (auch: Atomreaktor oder Atommeiler, veraltet Atombrenner) ist eine Anlage, in der eine Kernspaltungsreaktion kontinuierlich im makroskopischen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Atomreaktor — Stilisierter Kernreaktor auf einer Briefmarke der Deutschen Bundespost (1964) Ein Kernreaktor (auch: Atomreaktor oder Atommeiler, veraltet Atombrenner) ist eine Anlage, in der eine Kernspaltungsreaktion kontinuierlich im makroskopischen,… …

    Deutsch Wikipedia