aufführen

  • 121Posse — Anekdote; Schwank; Geschichte; Story; Erzählung; Klamotte; Burleske; Parodie * * * Pos|se [ pɔsə], die; , n: derbe, [ironisch] übertreibende Komödie: das Bauerntheater spielte eine Posse. Syn …

    Universal-Lexikon

  • 122Burleske — Posse; Schwank; Parodie * * * Bur|lẹs|ke 〈f. 19; Lit.; Theat.〉 Posse, Schwank * * * Bur|lẹs|ke, die; , n [frz. burlesque]: 1. derbkomisches Improvisationsstück; Schwank, Posse: eine B. aufführen. 2 …

    Universal-Lexikon

  • 123verzeichnen — auflisten; listen; erfassen; skizzieren; aufzeichnen; beobachten; aufnehmen * * * ver|zeich|nen [fɛɐ̯ ts̮ai̮çnən], verzeichnete, verzeichnet <tr.; hat: 1. a) falsch zeichnen: der Maler hat …

    Universal-Lexikon

  • 124Oper — Singspiel; Musikdrama; Musikspiel * * * Oper [ o:pɐ], die; , n: 1. a) Bühnenstück, dessen Handlung durch Gesang und Musik dargestellt wird: morgen wird eine Oper aufgeführt, gespielt; eine Oper komponieren, inszenieren, dirigieren; sie sangen… …

    Universal-Lexikon

  • 125Rabauke — Kraftmeier (umgangssprachlich); Rüpel; rücksichtsloser Mensch; gewalttätiger Mensch * * * Ra|bau|ke [ra bau̮kə], der; n, n (ugs.): besonders jüngere männliche Person, die sich laut und rüpelhaft benimmt, gewalttätig vorgeht: Rabauken… …

    Universal-Lexikon

  • 126kindisch — infantil; kindlich; albern; unreif; naiv; kindhaft; unentwickelt; pueril (fachsprachlich) * * * kin|disch [ kɪndɪʃ] <Adj.> (abwertend): unreif, albern (in seinem Verhalten) …

    Universal-Lexikon

  • 127Konzert — Musikaufführung * * * Kon|zert [kɔn ts̮ɛrt], das; [e]s, e: 1. Komposition (aus mehreren Sätzen) für Orchester und meist ein oder mehrere Soloinstrumente: ein Konzert für Klavier und Orchester. Zus.: Cellokonzert, Flötenkonzert, Klavierkonzert,… …

    Universal-Lexikon

  • 128Theater — Getrommel (umgangssprachlich); Rummel (umgangssprachlich); Gehabe (umgangssprachlich); Aufhebens; Aufriss (umgangssprachlich); Terz (umgangssprachlich); Tumult; …

    Universal-Lexikon