aufessen können

  • 41Effektiv (Grammatik) — Der grammatische Terminus resultativ (lat. resultatum, „Ergebnis“; auch effektiv oder konklusiv; frz. résultatif, état résultant [1]) gehört zu den Aktionsarten bzw. als semantisch umfassende Kategorie Resultativität zur Aspektualität [1]. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Egressiv (Grammatik) — Der grammatische Terminus resultativ (lat. resultatum, „Ergebnis“; auch effektiv oder konklusiv; frz. résultatif, état résultant [1]) gehört zu den Aktionsarten bzw. als semantisch umfassende Kategorie Resultativität zur Aspektualität [1]. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Helodermatidae — Krustenechsen ]] Gila Krustenechse (Heloderma suspectum suspectum)]] Systematik Klasse: Reptilien (Rep …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Konklusiv — Der grammatische Terminus resultativ (lat. resultatum, „Ergebnis“; auch effektiv oder konklusiv; frz. résultatif, état résultant [1]) gehört zu den Aktionsarten bzw. als semantisch umfassende Kategorie Resultativität zur Aspektualität [1]. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Kulinarisches China — Pekingente, in Peking zubereitet Die Chinesische Küche stellt eine Ausdrucksform der chinesischen Kultur dar. Als einheitliche Kochtradition gibt es sie aber eigentlich nicht; es handelt sich vielmehr um einen aus der Außensicht geprägten Begriff …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Lucas, der Ameisenschreck — Filmdaten Deutscher Titel Lucas, der Ameisenschreck Originaltitel The Ant Bully …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Resultativ — Der grammatische Terminus resultativ (lat. resultatum, „Ergebnis“; auch effektiv oder konklusiv; frz. résultatif, état résultant [1]) gehört zu den Aktionsarten bzw. als semantisch umfassende Kategorie Resultativität zur Aspektualität [1]. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Schrazen — Schrate (in Bayern und Österreich auch Schrazen) gelten als eine Art von Naturgeistern. Je nach ihrem Lebensraum können sie auch als Wald , Bach oder Wiesenschrate etc. benannt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Charakteristika 3 Brauchtum …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Skrzat — Schrate (in Bayern und Österreich auch Schrazen) gelten als eine Art von Naturgeistern. Je nach ihrem Lebensraum können sie auch als Wald , Bach oder Wiesenschrate etc. benannt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Charakteristika 3 Brauchtum …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Vorkommen — Vorkommen, verb. irreg. neutr. (S. Kommen,) mit dem Hülfsworte seyn. 1. Von vor, eher; einem vorkommen, eher kommen, als er. Ahimaatz kam Cusi vor, 2 Sam. 10, 23. Wir werden denen nicht vorkommen, die da schlafen, 1 Thess. 4, 15. Ingleichen… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart