aufbewahrung von gütern

  • 41Notvorrat — Ein Notvorrat ist eine Reserve (Vorratshaltung), die für längerdauernde Notfälle bereitgehalten wird. Notfälle unterschiedlichster Art, vom Ausfall technischer Anlagen, über Unfälle bis hin zu Naturkatastrophen können den massiven Einsatz von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Haferkasten — Der Haferkasten (1583) bei Haus Martfeld in Schwelm …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Kombitrommel — Kombitrommeln waren früher vor allem als Trommeln für Waschmittel bekannt. Heute dienen sie als Bevorratungsboxen für Aufbewahrung, Transport und Präsentation einer Vielzahl von Gütern. Ähnlich wie die kleineren Kombidosen bestehen Kombitrommeln… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Sack, der — [Så:g] 1. größeres, längliches Behältnis aus grobem Stoff, Jute, Papier, Kunststoff o.ä. für Transport, Aufnahme oder Aufbewahrung von Werkstoffen, Waren, Gütern, Lebensmitteln usw. (Zement, Zucker, Kartoffeln...) 2. Hosentasche, Manteltasche,… …

    Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • 45Bank [2] — Bank (Hdlgsw.), eine auf Rechnung mehrerer Personen od. des Staates errichtete Anstalt, welche mit Geld Geschäfte macht, d.h. gegen Hinterlegung von Geld, Werthpapieren od. werthvollen Gegenständen od. auch gegen Bürgschaft Credit gewährt, den… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 46Haus Stockum (Werne) — Haus Stockum ist die gemeinsame Bezeichnung für zwei ehemalige Burganlagen im heute zu Werne gehörenden Stadtteil Stockum, die in unmittelbarer Nachbarschaft zueinander lagen, jedoch auf unterschiedlichen Seiten der Lippe. Auf der Nordseite lag… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Hand — Pranke (derb); Greifhand; Kralle (umgangssprachlich); Flosse (umgangssprachlich); Pfote (derb) * * * Hand [hant], die; , Hände [ hɛndə]: unterster Teil des Armes bei Menschen [und Affen], der mit fünf Fingern ausgestattet ist und besonders die… …

    Universal-Lexikon

  • 48Kartoffel — (Erdapfel, Erdbirne, Grundbirne, Potacke, Solanum tuberosum L., s. Tafel »Nahrungspflanzen I«, Fig. 9), ein ausdauerndes Knollengewächs aus der Familie der Solanazeen, mit 0,6–1,3 m hohem, krautigem, ästigem, kurzhaarigem Stengel, unterbrochen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 49Geld — nennt man 1) im Güterleben alles dasjenige Gut, welches eine allgemeine Tauschkraft besitzt, d.h. nicht, wie Waaren od. Dienste, unmittelbar menschlichen Bedürfnissen dient, sondern das Mittel darstellt, um Waaren od. Dienste gegen beliebige… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 50Friedensleistungen — Deutsche Stabsoffiziere im Manöver (1914) Mit Friedensleistungen wurden im Deutschen Reich solche, nicht in Geld bestehende Vermögensleistungen bezeichnet, die vom Staat zur Unterhaltung der bewaffneten Macht in Friedenszeiten von der Bevölkerung …

    Deutsch Wikipedia