aufbauschule)

  • 71Hans Riesner — (gebürtig Johann oder Johannes Riesner; * 22. April 1902 in Schneeberg; † 19. Mai 1976 in Berlin) war ein deutscher Politiker (KPD/SED). Er war 1951/1952 Minister für Kultur und Volksbildung im Land Sachsen. Leben Riesner, Sohn einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Heinrich Holkenbrink — (* 23. Januar 1920 in Handorf; † 29. November 1998 in Trier) war ein deutscher Pädagoge und Politiker (CDU). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 A …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Heinrich Rohr — (* 18. März 1902 in Ober Abtsteinach im Odenwald; † 29. Dezember 1997 in Mainz) war katholischer Kirchenmusiker und Komponist, der sich aufgrund zahlreicher Kompositionen große Verdienste um den liturgischen Gemeindegesang in deutscher Sprache… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Heinz Bayer — (* 19. August 1926 in Rehau; † 22. November 1999) ist ein hessischer Politiker (SPD) und ehemaliger Abgeordneter des Hessischen Landtags. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Politik …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Heinz Wegener — (* 15. September 1920 in Hiddesen; † 15. Januar 2004) war ein deutscher Pädagoge und Politiker der SPD. Leben und Beruf Nach dem Besuch der Volksschule und dem Abitur an der Aufbauschule wurde Wegener zur Wehrmacht eingezogen und nahm von 1939… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Henfling-Gymnasium Meiningen — Henfling Gymnasium Schulform Staatliches Gymnasium Gründung 1510 Ort Meiningen Land Thüringen Staat Deutschland Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Henry Schmidt — Lothar Henry Schmidt (* 2. Oktober 1912 in Chemnitz) war ein deutscher SS Obersturmführer und als Kriminal Kommissar Leiter des Referats IV 4 (vorher II B) der Staatspolizeistelle Dresden der Gestapo. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Elternhaus,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Heriburg-Gymnasium — Basisdaten (Stand: 2006) Heriburg Gymnasium Coesfeld Logo der Schule Gründung: 1923, Aufbauschule für Mädchen Belegung Schüler …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Hermann-Josef Weidinger — (* als Heinrich Anton Weidinger 16. Jänner 1918 in Riegersburg; † 21. März 2004 in Waidhofen an der Thaya) war Prämonstratenser Chorherr, Missionar und in Österreich als Kräuterpfarrer Weidinger bekannt. Die Bürgerschule besuchte er jenseits der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Holkenbrink — Heinrich Holkenbrink (* 23. Januar 1920 in Handorf; † 29. November 1998 in Trier) war ein deutscher Pädagoge und Politiker (CDU). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 …

    Deutsch Wikipedia