aufbauschule)

  • 41Bundesgymnasium Horn — Haupteingang des Gymnasiums Das Bundesgymnasium, Bundesrealgymnasium und Bundesaufbaugymnasium Horn (kurz: BG, BRG und BAG Horn) ist eine allgemeinbildende höhere Schule (AHS) in Horn, Niederösterreich. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Cruciskirche (Sondershausen) — 51.37162310.8783 Koordinaten: 51° 22′ 18″ N, 10° 52′ 42″ O Cruciskirche …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Dibbelt — Otto Ernst Ewald Dibbelt (* 5. Juli 1881 in Stralsund; † 9. Mai 1956) war ein deutscher Biologe, Pädagoge und Gründer des Vorgängermuseums des heutigen Deutschen Meeresmuseums in Stralsund. Inhaltsverzeichnis 1 Kindheit, Ausbildung und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Dominikanerkloster Eichstätt — Das Dominikanerkloster Eichstätt ist ein ehemaliges Kloster dieses Predigerordens in Eichstätt im Bistum Eichstätt. Grundriss des Dominikanerklosters 1785 …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Dorothee Vorbeck — (* 13. April 1936 in Gerolstein) war eine hessische Politikerin (SPD) und ehemalige Abgeordnete des Hessischen Landtags. Ausbildung und Beruf Dorothee Vorbeck legte 1955 das Abitur in Düsseldorf ab und studierte in Göttingen, Freiburg und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Elsterschloss — Ostseite Elsterschloss Westseite Elsterschloss Das Schloss Elsterwerda ist eine im 17. Jahrhundert in Elsterwerda in Brandenburg errichtete Schlossanlage. Sie wurde anstelle …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Erich Kleineidam — (* 3. Januar 1905 in Bielschowitz; † 21. April 2005 in Erfurt) war Gründungsrektor der Katholisch Theologischen Fakultät der Universität Erfurt, Philosoph, Priester, Regens und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Ehrungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Erich Nitzling — Erich S. Nitzling (* 24. Dezember 1934 in Lorch) ist ein deutscher Politiker (SPD). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Politik 3 Ehrungen 4 Einzelnac …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Erwin Bersch — St. Konrad vom Südwesten, rechts Pfarrzentrum Westseite, Blick über den Heinrich Lang Platz auf die Nordwest und Südwestfenster …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Erwin K. Münz — Erwin Karl Münz (* 6. Dezember 1912 in Mannheim; † 1. März 1978 in Konstanz) war ein deutscher Schriftsteller und Dichter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Herausgeber …

    Deutsch Wikipedia