auf zunge

  • 21Etwas auf der Zunge haben — Etwas auf der Zunge haben; jemandem auf der Zunge liegen   Die Redewendungen sind in zwei Bedeutungen gebräuchlich. Zum einen wird damit ausgedrückt, dass jemandem beinahe, aber noch nicht wirklich etwas Bestimmtes wieder einfällt: Der Name lag… …

    Universal-Lexikon

  • 22jemandem auf der Zunge liegen — Etwas auf der Zunge haben; jemandem auf der Zunge liegen   Die Redewendungen sind in zwei Bedeutungen gebräuchlich. Zum einen wird damit ausgedrückt, dass jemandem beinahe, aber noch nicht wirklich etwas Bestimmtes wieder einfällt: Der Name lag… …

    Universal-Lexikon

  • 23Mundhöhle, Zunge, Gaumen —   Den Anfang des Verdauungstrakts bilden die Lippen. Hier geht die verhornte Haut des Gesichts in die unverhornte Epithelschicht des oberen Verdauungstrakts über. Die unter der Epithelschicht liegenden Blutgefäße sind von außen gut als Lippenrot… …

    Universal-Lexikon

  • 24Das Herz auf der Zunge haben \(auch: tragen\) —   Wer das Herz auf der Zunge trägt, der redet frei über alles, was ihn bewegt, bedrückt, der ist mitteilsam, offenherzig: Es ist nicht gut, wenn ein Mensch sein Herz auf der Zunge hat. In Thomas Manns Roman »Buddenbrooks« heißt es: »(...) ich bin …

    Universal-Lexikon

  • 25etw. auf der Zunge haben — [Redensart] Auch: • etw. sagen wollen • etw. liegt einem auf der Zunge Bsp.: • Eine scharfe Entgegnung lag mir auf der Zunge, aber ich unterließ es, etwas zu sagen. • Sein Name lag mir auf der Zunge, aber wie sehr ich mich auch anstrengte, ich… …

    Deutsch Wörterbuch

  • 26etw. liegt einem auf der Zunge — [Redensart] Auch: • etw. auf der Zunge haben • etw. sagen wollen Bsp.: • Eine scharfe Entgegnung lag mir auf der Zunge, aber ich unterließ es, etwas zu sagen. • Sein Name lag mir auf der Zunge, aber wie sehr ich mich auch anstrengte, ich kam… …

    Deutsch Wörterbuch

  • 27Es liegt mir auf der Zunge — Filmdaten Originaltitel Es liegt mir auf der Zunge Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 28(Sich) etwas auf der Zunge zergehen lassen — [Sich] etwas auf der Zunge zergehen lassen   Hier sind Worte gemeint, die sich jemand auf der Zunge zergehen lässt wie eine wohlschmeckende Speise, die er also mit großem Wohlgefallen, auf eine genüssliche Art äußert. So lesen wir beispielsweise… …

    Universal-Lexikon

  • 29Etwas brennt jemandem auf der Zunge —   Wenn jemandem etwas auf der Zunge brennt, dann drängt es ihn, etwas Bestimmtes zu äußern: Die Neuigkeit brannte ihm auf der Zunge, er musste sie jemandem erzählen …

    Universal-Lexikon

  • 30Sich auf die Zunge beißen —   Im übertragenen Sinn gebraucht bedeutet diese Redewendung, dass jemand eine Äußerung im letzten Moment unterdrückt. Er biss sich auf die Zunge, denn er wollte keinen Streit bekommen …

    Universal-Lexikon