auf zunge

  • 11Zunge — Zụn·ge die; , n; 1 das bewegliche Organ im Mund, mit dem man schmeckt, die Nahrung hin und her schiebt usw <sich (Dat) auf / in die Zunge beißen; eine belegte Zunge haben> || K : Zungenspitze, Zungenwurzel 2 die ↑Zunge (1) bestimmter Tiere …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 12Zunge (Tonerzeuger) — Eine Zunge ist ein an der Schwingungserzeugung beteiligtes Bauteil vieler Musikinstrumente. Sie ist ein einseitig befestigtes Plättchen aus flexiblem Material, das von einem Luftstrom zum Schwingen gebracht wird. Zungen von Alt und Tenorsaxophon… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Zunge (Johanniterorden) — Zungen, im Sinn von Zunge als Synonym für Sprache, hießen vom 14. bis zum 18. Jahrhundert die landsmannschaftlichen Gliederungen des Malteserordens. Sie entsprachen in ihrer Funktion in etwa den Provinzen anderer geistlicher Orden.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Zunge, die — Die Zunge, plur. die n, Diminut. das Zünglein, das bewegliche Stück Fleisch im Munde, welches das vornehmste Werkzeug des Geschmackes und der Sprache ist. 1. Eigentlich; besonders in Rücksicht auf die Sprache. Eine schwere, stammelnde, geläufige …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 15Zunge (Lebensmittel) — Rinderzungen und andere Innereien auf dem Markt von Thessaloniki, Griechenland Die Zunge gehört neben Herz und Leber zu den wichtigsten Innereien. Wie Herz und Magen besteht sie vorwiegend aus Muskelgewebe, das bei der Zunge besonders zart und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Zunge — die Zunge, n (Grundstufe) bewegliches Organ im Mund, mit dem man essen und schmecken kann Beispiele: Er hat sich beim Essen auf die Zunge gebissen. Das Kind hat mir die Zunge herausgestreckt. Ich habe mir die Zunge an der heißen Suppe verbrannt …

    Extremes Deutsch

  • 17auf die Zunge beißen — verbeißen (umgangssprachlich); unterdrücken; verkneifen (umgangssprachlich) …

    Universal-Lexikon

  • 18auf der Zunge zergehen lassen — schwelgen; (genüsslich) essen (umgangssprachlich); schlemmen …

    Universal-Lexikon

  • 19Durchschlagende Zunge — Die durchschlagende Zunge (auch Durchschlagzunge) ist in der Musik ein Streifen Material, meist Metall, der an einem seiner Enden auf einem eng passenden Rahmen befestigt (meist genietet) wird. Der frei bewegliche Teil überdeckt im Ruhezustand… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Elektronische Zunge — Eine elektronische Zunge ist ein Gerät, das den Geschmackssinn elektronisch imitieren soll. Unter dem Stichwort elektronische Zunge verbirgt sich ein Gesamtkonzept aus Sensorik und Datenverarbeitung. Die Sensorik ist für die eigentliche… …

    Deutsch Wikipedia