auf wiederhören

  • 11QRG — Mit Betriebstechnik bezeichnet man die Sprachregeln mit dem Funkamateure untereinander kommunizieren. Gesetzlich ist vorgeschrieben, dass das eigene Rufzeichen zu Beginn, zu Ende und dazwischen alle 10 Minuten zu nennen ist. Das Rufzeichen wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Ulrich Bassenge — (* 29. Januar 1956 in München) ist ein deutscher Hörspielmacher und regisseur, Komponist, Musiker und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Hörfunkarbeiten …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Vokal – Instrumental – International — (auch V. I. I.) war eine Jazzsendung im Programm Ö3 des Österreichischen Rundfunks (ORF). Sie wurde vom Programmstart 1967 bis Ende 1987 (in mehr als 3000 Folgen) ausgestrahlt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Inhalte 3 Vokal – Instrumental –… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14François Périer — (* 10. November 1919 in Paris; gebürtig François Gabriel Marie Pillu; † 29. Juni 2002 ebenda) war ein französischer Schauspieler. Leben und Wirken Périer erhielt seine Schauspielausbildung am Pariser Konservatorium von 1937 bis 1939. Außer auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Prosigns for Morse code — In Morse code, prosigns or procedural signals are dot/dash sequences that have a special meaning in a transmission. They are normally written as if they were composed of one, two or three ordinary alphabetic characters but they are sent run… …

    Wikipedia

  • 16Radio FRO — Allgemeine Informationen Empfang analog terrestrisch, Kabel, Internet Live Stream …

    Deutsch Wikipedia

  • 17American Recordings (Album) — American Recordings Studioalbum von Johnny Cash Veröffentlichung 1994 Label American Recordings, Warner Bros. Records …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Liste der Kompositionen von Wolfgang Rihm — Das kompositorische Werk von Wolfgang Rihm umfasst Instrumental und Vokalmusik sowie Bühnenstücke. Die Grenzen zwischen den Gattungen (z. B. Orchester  / Kammermusik) sind fließend. Etliche Stücke werden im Untertitel als provisorische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Sampling (Musik) — In der Musik bezeichnet (Sound) Sampling den Vorgang, einen Teil einer Ton oder Musikaufnahme (ein Sample; engl. für „Auswahl“, „Muster“ „Beispiel“, von lat. exemplum: „Abbild“, „Beispiel“, Sound Sample = Klangprobe) in einem neuen, häufig… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Bernd Witthüser — (* 29. Februar 1944 in Winterberg, Sauerland) ist ein deutscher Folkmusiker, der vor allem in den frühen 1970er Jahren zusammen mit seinem Musikerkollegen Walter Westrupp in Deutschland einen hohen Bekanntheitsgrad erlangte. Leben 1960 spielt… …

    Deutsch Wikipedia