auf und nieder

  • 71Auf der Flucht (1993) — Filmdaten Deutscher Titel Auf der Flucht Originaltitel The Fugitive Produk …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Und Friede auf Erden — Titelbild von Sascha Schneider Und Friede auf Erden ist Band 30 von Karl Mays Gesammelten Werken. Der erste und zweite Teil des Textes wurde 1901 unter dem Titel Et in terra pax im Sammelband China des Verlegers und Redakteurs Josef Kürschner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73nieder- — nie·de·r 1 Adj; nur attr, nicht adv; 1 auf einer der unteren Stufen einer Hierarchie ↔ hoch <der Adel, ein Beamter> 2 ≈ primitiv ↔ edel <Motive, Triebe> 3 südd (A) (CH), gespr ≈ niedrig ↔ hoch <ein Raum, eine Tür> nie·der 2 im… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 74Nieder — 1. Früh nieder, spät auf hat unlangen Lauf. – Simrock, 2856. 2. Früh nieder und früh auf verlängert den Lebenslauf. Engl.: Early to go to bed, and early to rise, makes a man healthy, wealthy and wise. 3. Wer nieder bleibt, fällt nicht hoch. –… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 75Und wenn der ganze Schnee verbrennt — Filmdaten Originaltitel Und wenn der ganze Schnee verbrennt Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 76nieder- — nie|der [ni:dɐ] <trennbares, betontes verbales Präfix>: nach unten, zu Boden: niederbrennen; {(}}jmdn.) niederbrüllen (am [Weiter]reden hindern); niederdrücken; niedergehen; niederhalten; niederknien; niederreißen; (jmdn.) niederschießen… …

    Universal-Lexikon

  • 77Burg Nieder-Modau — Schlossberg Modau Montage Entstehungszeit: 8./11.J …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Frankfurt-Nieder-Eschbach — Nieder Eschbach …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Regionen und Orte in Tolkiens Welt — Tolkiens Welt Figuren Regionen und Orte Sprachen und Schriften Gegenstände Der englische Schriftsteller J. R. R. Tolkien stattete die Bücher, die er in der von ihm selbst erdac …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Titulatur und Wappen (Deutsche Kaiser ab 1873) — Die Deutschen Kaiser nach 1873 führten eine Vielzahl von Titeln und Wappen, die in verschiedenen Zusammensetzungen zu den offiziell benutzten Titeln und Wappen wurden. Titel und Wappen wurden 1873 letztmalig festgelegt. Alle Adeligen führen einen …

    Deutsch Wikipedia