auf und ab schreiten

  • 11Säugetiere: Unterklassen, Teilklassen und Ordnungen —   Sowohl bei Beutlern als auch bei Plazentaliern stehen in der Großsystematik noch zahlreiche Probleme an. Beutler hatte man früher in einer einzigen Ordnung, Marsupialia, klassifiziert. Neuerdings jedoch werden sie in sieben Ordnungen unterteilt …

    Universal-Lexikon

  • 12Hermann und Dorothea — Tischbein: Goethe 1787 in Rom Hermann und Dorothea ist ein Epos in neun Gesängen von Johann Wolfgang von Goethe. Zwischen dem 11. September 1796 und dem 8. Juni 1797 entstanden, lag es im Oktober 1797 im Erstdruck vor. Die Gesänge tragen die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Inventionen und Sinfonien — Die Inventionen und Sinfonien sind eine Werksammlung von Johann Sebastian Bach, bestehend aus 15 zweistimmigen (BWV 772–786) und 15 dreistimmigen (BWV 787–801) polyphonen Sätzen für Tasteninstrument (z. B. Clavichord oder Cembalo). Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Loblied auf das Vaterland — „Lasst uns unter der roten Fahne Mao Zedongs voranschreiten!“ Das Loblied auf das Vaterland (Gechang zuguo[1]) ist ein berühmtes patriotisches Lied in der Volksrepublik China. Text und …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Karnevals-, Fastnachts- und Faschingshochburgen — Als Karnevalshochburg bzw. Fastnachts , oder Faschingshochburg bezeichnet man Gegenden, in denen traditionell Karneval, Fastnacht oder Fasching in besonderem Maße gefeiert wird. Hierbei kann es sich sowohl um Regionen, Städte, aber auch Gemeinden …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Stolz und Vorurteil (1995) — Filmdaten Deutscher Titel Stolz und Vorurteil Originaltitel Pride and Prejudice …

    Deutsch Wikipedia

  • 17altamerikanische Kulturen: Musik und Tanz —   »Wenn kein Wild an dir vorüberzieht, dann tanzt du mit dem wayku in deinen Händen.   Wenn kein Hirsch sich zeigt, tanzt du mit dem wayku unter deiner Nase.   Ay, Brüderchen, ay, Brüderchen.«   So singen die Frauen bei indianischen Festen, und… …

    Universal-Lexikon

  • 18Maxima und Minima [2] — Maxima und Minima , barometrische, Orte höchsten und niedrigsten Luftdruckes, die auf jeder Isobarenkarte (s. Isobaren) hervortreten, sei es, daß diese eine mittlere Druckverteilung oder eine bestimmte Wetterlage als synoptische Wetterlage… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 19Kind: Die motorische und psychosoziale Entwicklung in den ersten Lebensjahren —   Vor allem im ersten Lebensjahr macht ein Kind große Entwicklungsschritte, doch auch in den darauf folgenden Jahren schreiten motorische und psychosoziale Entwicklung eines Kindes rasch voran.    Entwicklung im ersten Lebensjahr   Schon… …

    Universal-Lexikon

  • 20Säugling: Wachstum und körperliche Entwicklung —   Man unterscheidet verschiedene Entwicklungsphasen beim Kind: Als Neugeborene werden Babys vom Tag ihrer Geburt bis zum 28. Lebenstag bezeichnet, im ersten Lebensjahr ist ein Kind ein Säugling. Ab dem zweiten Lebensjahr beginnt das… …

    Universal-Lexikon