auf tönernen

  • 61Kim Jong II — Koreanische Schreibweise Siehe auch: Koreanischer Name Hangeul: 김정일 Hanja: 金正日 …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Kim Jong Il — Koreanische Schreibweise Siehe auch: Koreanischer Name Hangeul: 김정일 Hanja: 金正日 …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Proteste in Saudi-Arabien 2011 — Im Rahmen der aktuellen Protestwelle in der Arabischen Welt ist es auch in Saudi Arabien zu Protesten gekommen. Inhaltsverzeichnis 1 Ursachen 1.1 Absolutistische Herrschaft 1.2 Situatio …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Fränkisches Reich — Frankenreich * * * I Fränkisches Reich   Als Karl der Große im Jahre 814 starb, hinterließ er seinem Nachfolger ein riesiges, weitgehend gefestigtes Reich; dessen gefährdete Grenzen waren durch Grenzmarken gegen Einfälle der benachbarten… …

    Universal-Lexikon

  • 65Innere Reichsgründung — ist ein in der Geschichtswissenschaft kontrovers diskutierter Begriff zur Charakterisierung der politischen und gesellschaftlichen Veränderungen des Deutschen Kaiserreichs nach 1878/79. Inhaltsverzeichnis 1 Grundzüge des Konzeptes 2 Kritik 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Yücel Aşkın — (* 1943 in Ankara) ist ein türkischer ehemaliger Universitätsdirektor, Autor und Dokumentarfilmer.[1] Leben Aşkın ist ein Enkel des Theaterregisseurs Agop Güllü und der Sohn des Violinspielers Necip Yakup Aşkın. Seinen Namen Yücel bekam er auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Assyrien — As|sy|ri|en; s: (im Altertum) Reich in Mesopotamien. * * * Assyri|en,   akkadisch Ạschur, im Altertum das Gebiet am mittleren Tigris um die Stadt Assur, heute der nördliche Teil von Irak. Das Gebiet umfasste im Wesentlichen die östlich des… …

    Universal-Lexikon

  • 68Theodor Lohrmann — (* 7. September 1898 in Heidelberg[1]; † 2. September 1971) war ein deutscher Fußballspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Laufbahn 2 Literatur 3 Einzelnachweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Medien — Me|di|en [ me:di̯ən]: vgl. ↑ Medium. * * * Me|di|en 〈Pl. von〉 Medium ● neue Medien * * * Me|di|en : Pl. von ↑ 1Medium. * * * I Medien,   Massenmedien.   …

    Universal-Lexikon

  • 70Commonwealth of Nations — I Commonwealth of Nations   Als dominierende See und Kolonialmacht war Großbritannien 1914 an der Seite seiner Ententepartner Frankreich und Russland in den Krieg gegen die Mittelmächte Deutschland und Österreich Ungarn eingetreten. Es hatte zwar …

    Universal-Lexikon