auf skiern

  • 31Skilauf — Ski|lauf 〈[ ʃi: ] m. 1u; unz.〉 Lauf auf Skiern; oV Schilauf * * * Ski|lauf, Schilauf, der: das Sichfortbewegen auf Skiern (als sportliche Disziplin): nordischer, alpiner Skilauf. * * * Ski|lauf, der, Ski|lau|fen, das; s: das Sichfortbewegen auf… …

    Universal-Lexikon

  • 32Skiwandern — Ski|wan|dern 〈[ʃi: ] n.; s; unz.〉 Wandern auf Skiern (ohne große Abfahrten); oV Schiwandern * * * Ski|wan|dern, Schiwandern, das; s: Wandern auf Skiern. * * * Ski|wan|dern, das; s: Wandern auf Skiern …

    Universal-Lexikon

  • 33Antarktika — Antarktika …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Besteigungsgeschichte des Mount Everest — Der Mount Everest war als höchster Berg der Erde stets ein attraktives Ziel. Die ersten Besteigungsversuche wurden in den 1920er Jahren unternommen, jedoch dauerte es bis zum 29. Mai 1953, als Edmund Hillary und Tenzing Norgay als Erste auf dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Jedermannsrecht — Das Jedermannsrecht ist ein in den nordischen Ländern (ausgenommen Dänemark), Schottland und in der Schweiz gültiges Gewohnheitsrecht, welches allen Menschen bestimmte grundlegende Rechte bei der Nutzung der Wildnis und anderen privaten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Das Geheimnis von Sittaford — ist der elfte Kriminalroman von Agatha Christie. Der Roman erschien 1931 zuerst in den USA bei Dodd, Mead and Company unter dem Titel The Murder at Hazelmoor [1] [2] und am 7. September desselben Jahres im Vereinigten Königreich im Collins Crime… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Henry Robertson Bowers — Henry Bowers (zweiter von links) zusammen mit Edgar Evans (ganz links), Edward Wilson (zweiter von rechts) und Robert Falcon Scott (ganz rechts) Henry Robertson „Birdie“ Bowers (* 29. Juli 1883 in Greenock; † 29. März 1912, Ross Schelfeis,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38spuren — beugen; unterordnen; unterwerfen * * * spu|ren [ ʃpu:rən]: 1. <itr.; hat (ugs.) sich fügen und ohne Widerspruch tun, was jmd. bestimmt: sie spurte sofort, als man ihr mit Entlassung drohte. Syn.: ↑ folgen, sich ↑ fügen, ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 39spüren — empfinden; fühlen; verspüren * * * spu|ren [ ʃpu:rən]: 1. <itr.; hat (ugs.) sich fügen und ohne Widerspruch tun, was jmd. bestimmt: sie spurte sofort, als man ihr mit Entlassung drohte. Syn.: ↑ folgen, sich ↑ fügen, ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 40Skisport — 1 72 der Skisport (Skilauf, das Skilaufen, Skifahren) 1 der Kompaktski 2 die Sicherheitsskibindung 3 der Fangriemen 4 die Stahlkante 5 der Skistock 6 der Stockgriff 7 die Handschlaufe 8 der Stockteller 9 der einteilige Damenskianzug 10 die… …

    Universal-Lexikon