auf schule sein

  • 61Waldorf-Schule — Die anthroposophische Architektur ist Grundlage vieler Waldorfschulbauten. Waldorfschulen (auch: Rudolf Steiner Schulen) sind Schulen, an denen nach der von Rudolf Steiner (1861–1925) begründeten Waldorfpädagogik unterrichtet wird. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Grundtvig-Schule — N.F.S. Grundtvig im hohen Alter Nikolai Frederik Severin Grundtvig [ˈgʀondviːʔ] (* 8. September 1783 in Udby (Seeland); † 2. September 1872 in Kopenhagen), bekannter als N.F.S. Grundtvig, war ein dänischer Schriftsteller, Dichter …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Kieler Schule — Als Kieler Schule bezeichnet man eine Gruppe nationalsozialistischer Rechtswissenschaftler, die zur Zeit des Nationalsozialismus an der Christian Albrechts Universität zu Kiel gewirkt haben. Die Kieler Universität, die im NS Sprachgebrauch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Kyoto-Schule — Die Universität Kyōto, an welcher sich die Kyōto Schule formierte. Kyōto Schule (jap. 京都学派, Kyōto gaku ha) ist der Name für eine zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Kyōto entstandene Schulrichtung der Philosophie in Japan, deren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Leistungsbeurteilung (Schule) — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Leistungsbeurteilung von Schülern durch Lehrkräfte erfolgt als Bewertung von Einzelleistungen (mündliche Beiträge,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Selbstorganisation in Schule und Unterricht — Der Begriff Selbstgesteuertes Lernen wird in der pädagogischen Psychologie uneinheitlich definiert: Er subsumiert verschiedene Methoden der Selbstorganisation in der Schulpädagogik, der Erwachsenenbildung und der Berufspädagogik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Frankfurter Schule — Max Horkheimer (vorne links), Theodor Adorno (vorne rechts) und Jürgen Habermas (im Hintergrund rechts) im Jahr 1964 in Heidelberg Als Frankfurter Schule wird eine Gruppe von Wissenschaftlern bezeichnet, die an die Theorien von Hegel, Marx und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Kyōto-Schule — Die Universität Kyōto, an welcher sich die Kyōto Schule formierte. Kyōto Schule (jap. 京都学派, Kyōto gaku ha) ist der Name für eine zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Kyōto entstandene Schulrichtung der Philosophie in Japan, deren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Kaiserin-Friedrich-Schule — Kaiserin Friedrich Gymnasium Schultyp Gymnasium Gründung 1550 Ort Bad Homburg vor der Höhe …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Die Schule der Frauen (André Gide) — Die Schule der Frauen ist eine Erzählung von André Gide, die 1929 unter dem Titel „L École des femmes“ in der Éditions Gallimard/Paris erschien.[1] Zusammen mit den beiden Erzählungen „Robert“ und „Geneviève“, erschienen 1930 sowie 1936 ebenfalls …

    Deutsch Wikipedia