auf schieber

  • 111Wasserleitungen — Bei der Gewinnung oder Entnahme des Wassers kommt es darauf an, welche Gewinnungsart die bequemste ist und ob das Wasser sich für den gegebenen Zweck am besten eignet. Von allem Nutzwasser, mit Ausnahme desjenigen, das zum Bewässern von… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 112Filter [1] — Filter. Strömt eine Flüssigkeit so durch einen porösen Körper, daß die in ersterer enthaltenen Suspensionen dem letzteren durch Adhäsion verbleiben[26] oder sich vor demselben festlegen, so nennt man den Vorgang Filtration, den Körper das Filter… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 113Hammer [2] — Hammer (hierzu Tafel »Mechanische Hämmer I u. II«), das bekannte, zum Schlagen dienende, aus dem Hammerkopf und Hammerstiel (Helm) bestehende Werkzeug. Der pyramidale Hammerkopf besteht gewöhnlich aus verstähltem Eisen oder Stahl, oft aus Holz,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 114Wasserrad — Die Nutzbarmachung einer Wasserkraft bedingt das Vorhandensein einer stetig sich ergänzenden Wassermenge und eines Gefälles, d.h. einer Abwärtsbewegung des Wassers, wodurch ihm eine gewisse Geschwindigkeit zuerteilt wird. Natürliche Gefälle… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 115Zimmeröfen — Typen der Tonöfen sind der russische und der schwedische. Ersterer ist auf starke Holzfeuerung berechnet und enthält 4–12 vertikale, aus gebrannten Steinen gemauerte, dicht nebeneinander liegende Züge, von denen der letzte abwärts gerichtet ist;… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 116Reißverschluss — Funktionsweise eines Reißverschlusses Der Reißverschluss (englisch zipper; auch Zippverschluss oder kurz Zipp genannt) ist ein beliebig oft zu lösendes Verschlussmittel, das auf einem Klemmprinzip beruht. Er besteht aus zwei Seitenteilen mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Schnellkochtopf — Moderner Schnellkochtopf Der Schnellkochtopf, Drucktopf, Dampfkochtopf oder Papinsche Topf (in Österreich: Kelomat; in der Schweiz: Duromatic) ist ein Kochtopf, in dem Lebensmittel bei höheren Temperaturen als der Normalsiedetemperatur (bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Steuerung — Steuerung, an einer Kraftmaschine, worin der Motor einen Kolben in einem Cylinder hin u. her treibt, also z.B. einer Dampf , Gaskraft , Calorischen Maschine od. einer Wassersäulenmaschine, diejenigen Theile, welche dafür sorgen, daß der Motor… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 119Heizungsanlagen — Fig. 1 zeigt das Schema einer Luftheizungsanlage für zwei Zimmer A und B. Bei der Heizung mit Luftumlauf wird die Raumluft dicht über dem Fußboden durch Öffnungen b dem Zimmer entnommen, durch Kanäle c abwärts nach dem Ofen h geleitet, dort… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 120Dampfdruckkochtopf — Schnellkochtopf Der Drucktopf, Dampfkochtopf, Papinscher Topf oder Schnellkochtopf ist ein Kochtopf, in dem Lebensmittel bei Temperaturen über 100 °C gegart werden können. Damit verkürzt sich die Kochzeit. Die Temperaturen werden durch eine… …

    Deutsch Wikipedia