auf russisch

  • 31Russisch-Polnischer Krieg 1654–1667 — Smolensk (1654) – Schklou (1654) – Schepielewitsche (1654) – Dubrouna (1654) – Stary Bychau (1654) – Ochmatiw (1655) – Mogilew (1655) – Vilnius (1655) – Lemberg (1655) – Gródek Jagielloński (1655) – Oserna (1655) – Brest (1655) – Kiew (1658) –… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Russisch-Japanischer Krieg 1904-5 — Russisch Japanischer Krieg 1904 5. Ursache war der Umstand, daß sich Rußland der übernommenen Verpflichtung, die Mandschurei zu räumen, entzog und beherrschenden Einfluß in Korea zu gewinnen suchte, wodurch sich Japan geschädigt sah. Dies brach 5 …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 33Russisch-Polnischer Krieg 1632–1634 — König Władysław IV. Wasa bei Smolensk (Historiengemälde von …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Russisch-Schwedischer Krieg (1495–1497) — Russisch Schwedischer Krieg 1495–1497 Teil von: Russisch Schwedische Kriege Datum Dezember 1494–März 1497 Ort Westkarelien …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Russisch-Deutsch-Französischer Krieg 1812-1815 — Russisch Deutsch Französischer Krieg 1812 1815. Nachdem sich das 1808 zu Erfurt zwischen Napoleon I. und Alexander I. von Rußland gestiftete Bündnis schon seit 1809 gelockert hatte, veranlaßte die Annexion Oldenburgs, die Alexander als Chef des… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 36Russisch-Türkischer Krieg 1877-78 — Russisch Türkischer Krieg 1877 78. Als die Pforte alle Forderungen der zur Lösung der Orient. Frage 23. Dez. 1876 zu Konstantinopel zusammengetretenen Konferenz der europ. Mächte zurückwies, erklärte Rußland 24. April 1877 den Krieg, nachdem es… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 37Russisch-Orthodoxe Auslandskirche — Russische Orthodoxe Kirche im Ausland (ROKA) bzw. kurz: Russisch Orthodoxe Auslandskirche nennt sich heute eine autonome orthodoxe Kirche, die dem Moskauer Patriarchat untersteht. Von der Oktoberrevolution bis zu ihrer Vereinigung mit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Russisch-Orthodoxe Kirche im Ausland — Russische Orthodoxe Kirche im Ausland (ROKA) bzw. kurz: Russisch Orthodoxe Auslandskirche nennt sich heute eine autonome orthodoxe Kirche, die dem Moskauer Patriarchat untersteht. Von der Oktoberrevolution bis zu ihrer Vereinigung mit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Russisch-Türkischer Krieg (1828/29) — Persische Miniaturmalerei einer türkischen Waffenwerkstatt in der Mitte des 16. Jahrhunderts Unter den Türkenkriegen versteht man die Kriege zwischen dem sich nach dem Untergang von Byzanz im Jahre 1453 nach Norden und Westen ausbreitenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Russisch-Türkischer Krieg 1828 — Persische Miniaturmalerei einer türkischen Waffenwerkstatt in der Mitte des 16. Jahrhunderts Unter den Türkenkriegen versteht man die Kriege zwischen dem sich nach dem Untergang von Byzanz im Jahre 1453 nach Norden und Westen ausbreitenden… …

    Deutsch Wikipedia