auf rot

  • 71Rot-Weiß Neukölln — Dieser Artikel erläutert den NFC Rot Weiß; zum HSV Rot Weiß siehe HSV Rot Weiß Berlin. NFC Rot Weiß Voller Name Neuköllner Fußballclub Rot Weiß 1932 e.V …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Rot-weiß-rot — Die Farbfolge Rot Weiß Rot, heraldisch rot silber rot, sind die Nationalfarben von Österreich, Lettland und Peru. Im Deutschen steht Rot Weiß Rot primär als Synonym für die Nationalfarben Österreichs, und das österreichische Nationalbewusstsein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Rot-Weiß Walldorf — Der SV Rot Weiß Walldorf ist ein 1914 gegründeter Sportverein aus der südhessischen Stadt Mörfelden Walldorf. In der Geschichte des heutigen Breitensportvereins spielten überregional vor allem die Fußballspieler eine wichtige Rolle. Vor 1945 nur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Rot-Front — 42.716375.1138 Koordinaten: 42° 42′ 59″ N, 75° 6′ 50″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Rot-Weiß Braunschweig — VfB Rot Weiß 04 Braunschweig Gründungsdatum 16. April 1904 Vereinsfarben Rot Weiß Fußball Liga Bezi …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Rot-Weiß Hillen — Der FFC Flaesheim Hillen ist ein ehemaliger Sportverein aus Flaesheim, beziehungsweise der Zusammenschluss der ehemaligen Frauenfußballabteilungen der SG Hillen aus Recklinghausen und des SuS Concordia Flaesheim 1969 e.V. In der kurzen Lebenszeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Rot-Buche — Rotbuche Rotbuchenwald Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) Unterklasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Rot-Weiß-Klub Kassel — Der Rot Weiß Klub Kassel e.V. ist ein Tanzsportverein in Kassel. Der 1926 gegründete Verein verfügt neben Turniertanzpaaren in Latein und Standard über eine Standardformation, über Breitensportangebote, Kinder und Jugendtanzen sowie Jazz und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Rot (Murg) — RotVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt Lage Kanton Aargau, Kanton Bern, Kanton Luzern; Schweiz Flusssystem RheinVorlage:Infobox Fluss/FLUSSSYSTEM falsch …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Rot-Weiß-Grün — Arabische Revolutionsfahne von 1916 Arabische Befreiungsfahne von 1952 Die Panarabischen Farben bezeichnen die Farben schwarz, rot, weiß und grün, die in einigen arabischen Flaggen als gemeinsames Merkmal auftreten …

    Deutsch Wikipedia