auf parallelbewegung

  • 1Parallelbewegung — Parallelbewegung. Ein starres Gebilde, welches sich so bewegt, daß jede Gerade in demselben in allen Lagen parallel zu sich selbst bleibt, vollzieht eine Parallelbewegung. Die Punkte eines so bewegten Gebildes bewegen sich auf kongruenten Bahnen …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 2Gleiche Bewegung — Als gleiche Bewegung (lat. motus rectus) bezeichnet die musikalische Kontrapunktlehre das Verhältnis zweier Stimmen, die sich in die gleiche Richtung, d.h. beide entweder auf oder abwärts, bewegen. Die verdeckte Parallele, eine gleiche Bewegung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Organa — Das Organum (griech. Organon, Instrument) ist die erste abendländische Mehrstimmigkeit im 9.–11. Jahrhundert und wurde im frühen Mittelalter in der Praxis der Gregorianik ausgestaltet (erste Quelle Europas aus Essen Werden, Westfalen: Musica… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Organum — Das Organum (griech. Organon, Instrument; auch Diaphon) ist die erste abendländische Mehrstimmigkeit im 9. bis 11. Jahrhundert und wurde im frühen Mittelalter in der Praxis der Gregorianik ausgestaltet (erste Quelle Europas aus Essen Werden,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Schweifendes Organum — Das Organum (griech. Organon, Instrument) ist die erste abendländische Mehrstimmigkeit im 9.–11. Jahrhundert und wurde im frühen Mittelalter in der Praxis der Gregorianik ausgestaltet (erste Quelle Europas aus Essen Werden, Westfalen: Musica… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Richtpaar und Richtpaarung — Richtpaar und Richtpaarung. Zwei Körper, die durch ein kinematisches [425] Elementenpaar so beweglich verbunden sind, daß der eine Körper gegen den andern eine geradlinige Parallelbewegung vollzieht, bilden ein Richtpaar [1]. In Fig. 1 besteht… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 7Endzeitromantiker — Die Gothic Kultur ist eine vielseitige Subkultur, die ab Anfang der 1980er Jahre stufenweise aus dem Punk und New Wave Umfeld hervorging und sich aus mehreren Splitterkulturen zusammensetzt. Sie existierte in den 1980er und 1990er Jahren im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Gothic-Szene — Die Gothic Kultur ist eine vielseitige Subkultur, die ab Anfang der 1980er Jahre stufenweise aus dem Punk und New Wave Umfeld hervorging und sich aus mehreren Splitterkulturen zusammensetzt. Sie existierte in den 1980er und 1990er Jahren im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Gothic (Kultur) — Die Gothic Kultur ist eine vielseitige Subkultur, die ab Anfang der 1980er Jahre stufenweise aus dem Punk und New Wave Umfeld hervorging und sich aus mehreren Splitterkulturen zusammensetzt. Sie existierte in den 1980er und 1990er Jahren im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Gothicszene — Die Gothic Kultur ist eine vielseitige Subkultur, die ab Anfang der 1980er Jahre stufenweise aus dem Punk und New Wave Umfeld hervorging und sich aus mehreren Splitterkulturen zusammensetzt. Sie existierte in den 1980er und 1990er Jahren im… …

    Deutsch Wikipedia