auf null

  • 1Ermessensreduzierung auf Null — Ermessen ist eine Bezeichnung aus dem Verwaltungsrecht. Ermessen hat eine Behörde dann, wenn ihr, trotz Vorliegen aller tatbestandlichen Voraussetzungen einer Rechtsnorm, „Spielraum für eine eigene Entscheidung“ verbleibt. Dies kann je nach Fall… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2die Augen auf null stellen \(auch: drehen\) — Die Augen schließen (auch: zumachen); die Augen auf null stellen (auch: drehen)   Die Wendungen, die alle »sterben« bedeuten, gehören unterschiedlichen Sprachebenen an. Der Ausdruck »die Augen schließen/(oder:) zumachen« wird verhüllend gebraucht …

    Universal-Lexikon

  • 3Rückstellen auf Null — nulio grąžinimas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. zero reset vok. Nullstellen, n; Rückstellen auf Null, n rus. возврат на нуль, m; сброс, m pranc. rappel à zéro, m; remise à zéro, f …

    Automatikos terminų žodynas

  • 4Prüfung auf Null — nulio kontrolė statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. naught check; zero check vok. Prüfung auf Null, f rus. проверка на нуль, f pranc. contrôle à zéro, m …

    Automatikos terminų žodynas

  • 5Null — 0 Die Zahl Null ist die Anzahl der Elemente in einer leeren Ansammlung von Objekten, mathematisch gesprochen die Kardinalität der leeren Menge, d.h. die kleinste Kardinalzahl (Anzahl) wird als Null bezeichnet. Null bezeichnet in der Mathematik je …

    Deutsch Wikipedia

  • 6null — nix (umgangssprachlich); nil; nichts; keinerlei * * * null [nʊl]: 1. <Kardinalzahl> er hat im Diktat null Fehler; null Komma eins; man darf nicht durch null teilen; das Thermometer zeigt null Grad, steht auf null. 2. <Adj.; indeklinabel… …

    Universal-Lexikon

  • 7Null — Koordinatenursprung; Nullpunkt; Bezugspunkt; Referenzpunkt; Ausgangspunkt; Taugenichts; Verlierer; Nulpe (umgangssprachlich); Nichtskönner; Knalltüte ( …

    Universal-Lexikon

  • 8NULL — Dieser Artikel behandelt den Betriff des Nullwerts aus der EDV; zu weiteren Bedeutungen von Null siehe 0. Als Nullwert (kurz NULL, NIL oder ()) bezeichnet man in der Informatik einen Zustand, der das Fehlen eines Wertes anzeigen soll. Nach Edgar… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Null (EDV) — Dieser Artikel behandelt den Betriff des Nullwerts aus der EDV; zu weiteren Bedeutungen von Null siehe 0. Als Nullwert (kurz NULL, NIL oder ()) bezeichnet man in der Informatik einen Zustand, der das Fehlen eines Wertes anzeigen soll. Nach Edgar… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Null (Informatik) — Dieser Artikel behandelt den Betriff des Nullwerts aus der EDV; zu weiteren Bedeutungen von Null siehe 0. Als Nullwert (kurz NULL, NIL oder ()) bezeichnet man in der Informatik einen Zustand, der das Fehlen eines Wertes anzeigen soll. Nach Edgar… …

    Deutsch Wikipedia