auf moll gestimmt sein

  • 1Moll — Auf Moll gestimmt sein: betrübt sein. ›Moll‹ (von lateinisch mollis = weich, Gegensatz durus = hart), ist das ›andere‹ harmonische Tongeschlecht, dessen Grundakkord sich aus kleiner Terz über dem Grundton aufbaut. Die naive Auffassung, ›Dur‹… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 2Moll — Maulwurf; Mull * * * Mọll1 〈n.; s; unz.; Mus.〉 eins der beiden Tongeschlechter mit kleiner Terz auf der Tonika im Dreiklang; Ggs Dur [<mlat. b molle (für den Ton b); zu lat. mollis, e „weich“, nach der als „weicher Klang“ empfundenen kleinen… …

    Universal-Lexikon

  • 3h-Moll-Messe — Autograph der ersten Seite des Credo Die h Moll Messe (so der heute gebräuchlichste Name) (BWV 232) ist eine der bedeutendsten geistlichen Kompositionen von Johann Sebastian Bach. Es handelt sich bei diesem Werk um eine Komposition, der das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4H-Moll-Messe — Autograph der ersten Seite des Credo Die h Moll Messe (so der heute gebräuchlichste Name) (BWV 232) ist eine der bedeutendsten geistlichen Kompositionen von Johann Sebastian Bach. Es handelt sich bei diesem Werk um eine Komposition, der das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Hohe Messe in h-moll — Autograph der ersten Seite des Credo Die h Moll Messe (so der heute gebräuchlichste Name) (BWV 232) ist eine der bedeutendsten geistlichen Kompositionen von Johann Sebastian Bach. Es handelt sich bei diesem Werk um eine Komposition, der das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Messe in h-Moll — Autograph der ersten Seite des Credo Die h Moll Messe (so der heute gebräuchlichste Name) (BWV 232) ist eine der bedeutendsten geistlichen Kompositionen von Johann Sebastian Bach. Es handelt sich bei diesem Werk um eine Komposition, der das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Mahal (1949) — Filmdaten Originaltitel Mahal Produktionsland Indien …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Concertina — Lachenal English Concertina, ca. 1896 Die Konzertina ist ein Handzuginstrument, oft mit sechseckigem Gehäuse, und der Allgemeinheit vor allem als typisches Instrument von Clowns bekannt. Inhaltsverzeichnis 1 English Concertina 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Konzertina — Lachenal English Concertina, ca. 1896 Die Konzertina (auch: Concertina oder Constantina) ist ein Name für eine Gruppe von gleich und wechseltönigen Handzuginstrumenten mit vier , sechs oder achteckigem Gehäuse und der Allgemeinheit vor allem als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Beethoven — Ludwig van Beethoven (1770–1827); Gemälde von Joseph Karl Stieler, 1820 Beethovens Unterschrift Ludwig van Beethoven ( …

    Deutsch Wikipedia