auf lau

  • 61Laudatio — Lau|da|tio 〈f.; Gen.: , Pl.: o|nes〉 Lobrede; eine Laudatio auf Preisträger, auf Verstorbene u. a. halten [Etym.: <lat. laudatio »Lobrede«; zu laudare »loben«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 62laurentisch — lau|rẹn|tisch 〈Adj.〉 1. die Laurentia betreffend, zu ihr gehörig, auf sie bezogen 2. 〈Geol.〉 auf Faltungsvorgänge in der nordamerikan. Tafel vor rund 2,9 2,4 Mrd. Jahren bezogen 3. den heiligen Laurentius betreffend (Märtyrer, † 258 in Rom) …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 63lauter — lau·ter Indefinitpronomen; indeklinabel, gespr; nichts anderes als das Genannte ≈ nichts als, nur: Auf der Party traf ich lauter sympathische Leute; Er hat lauter Unsinn im Kopf; Aus lauter Dankbarkeit brachte er mir ein Geschenk …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 64Laudator — Lau|da|tor 〈m.; Gen.: s, Pl.: to|ren〉 jmd., der eine Laudatio auf jmdn. hält …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 65Laude — Lau|de 〈Pl.〉 auf Franz von Assisi zurückgehende, volkstüml. geistl. Lieder in Italien im 13. 17. Jh …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 66Laura — Lau|ra . L’awra die; , ...ren <aus gr. laúra »(enge) Gasse«>: 1. Eremitensiedlung der Ostkirche. 2. ein bedeutendes ↑zönobitisches Kloster (z. B. auf dem Berg Athos) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 67Laurasia — Lau|ra|sia die; Kurzw. aus ↑Laurentia u. lat. Asia »Asien«> Urkontinent auf der Nordhalbkugel (Nordamerika, Europa, Nordasien), der seit dem 2↑Jura z. T. auseinander driftete …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 68laufen — lau|fen ; du läufst, er/sie läuft; du liefst (liefest); du liefest; gelaufen; lauf[e]!; einen Hund nicht auf die Straße laufen lassen; die Dinge einfach D✓laufen lassen oder laufenlassen (nicht eingreifen); ich habe sie D✓laufen lassen oder… …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 69laufend — lau|fend (Abkürzung lfd.); laufendes Jahr und laufenden Jahres (Abkürzung lfd. J.); laufender Meter und laufenden Meters (Abkürzung lfd. M.); laufender Monat und laufenden Monats (Abkürzung lfd. M.); laufende Nummer und laufender Nummer… …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 70Liste von Bergen und Erhebungen der Fränkischen Alb — Fränkische Alb Die Liste von Bergen und Erhebungen der Fränkischen Alb enthält eine Auswahl von Bergen und Erhebungen sowie deren Ausläufern in der Fränkischen Alb, einem Mittelgebirge des Südwestdeutschen Schichtstufenlands im deutschen… …

    Deutsch Wikipedia