auf experimentelle weise

  • 1Experimentelle Forschung — Ein Experiment (von lateinisch experimentum „Versuch, Beweis, Prüfung, Probe“) im Sinne der Wissenschaft ist eine methodisch angelegte Untersuchungsanordnung. Das wissenschaftliche Experiment darf deshalb nicht mit dem Begriff Zufallsexperiment… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Mensch: Auf der Suche nach den Ursprüngen des typisch Menschlichen —   Auf die Frage, was eigentlich im Verhalten uns Menschen von Tieren unterscheidet, hat es in der Geschichte der Philosophie und Anthropologie die vielfältigsten Antworten gegeben. Ursprünglich und lange Zeit glaubte man beispielsweise, dass… …

    Universal-Lexikon

  • 3Windstrukturen auf dem Planeten Venus — Venus   Venus in natürlichen Farben, aufge …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Castorf — Frank Castorf (* 17. Juli 1951 in Berlin) ist ein deutscher Regisseur und Intendant der Volksbühne Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Theaterarbeit 3 Ensemble 4 Inszenierungen (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Frank Castorf — (* 17. Juli 1951 in Berlin) ist ein deutscher Regisseur und Intendant der Volksbühne Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Theaterarbeit 3 Ensemble …

    Deutsch Wikipedia

  • 67. Sinfonie (Sibelius) — Die 7. Sinfonie C Dur, op. 105 ist die letzte vollendete Sinfonie und eines der letzten Orchesterwerke des finnischen Komponisten Jean Sibelius. Die Uraufführung fand am 24. März 1924 in Stockholm unter Sibelius eigener Leitung statt. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Atomprogramm der Tschechoslowakei — Kernkraftwerke und Forschungsreaktoren in der Tschechoslowakei (Stand 1989) Das Nuklearprogramm der Tschechoslowakei war ein ziviles Programm zur Förderung der Nutzung der Kernenergie, das ab der Mitte der 1950er Jahre betrieben wurde und nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Nuklearprogramm der Tschechoslowakei — Kernkraftwerke und Forschungsreaktoren in der Tschechoslowakei (Stand 1989) Das Nuklearprogramm der Tschechoslowakei war ein ziviles Programm zur Förderung der Nutzung der Kernenergie, das ab der Mitte der 1950er Jahre betrieben wurde und nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Sigune von Osten — (* um 1950 in Dresden) ist eine deutsche Sängerin, Komponistin und Musikkünstlerin. Sie wuchs in Hamburg auf, studierte in Hamburg und Karlsruhe, lebte in Konstanz, Bonn und seit 1994 auf dem historischen Trombacher Hof bei Bad Kreuznach.[1] Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Alan Sorrenti — Chartplatzierungen Erklärung der Daten Singles Tu sei l unica donna per me   DE 13 17.09.1979 …

    Deutsch Wikipedia