auf etwas

  • 41etwas geplant haben — etwas auf Lager haben (umgangssprachlich); etwas in petto haben (umgangssprachlich); etwas in der Hinterhand haben (umgangssprachlich); etwas bereit haben; auf etwas vorbereitet sein …

    Universal-Lexikon

  • 42etwas bereit haben — etwas auf Lager haben (umgangssprachlich); etwas geplant haben; etwas in petto haben (umgangssprachlich); etwas in der Hinterhand haben (umgangssprachlich); auf etwas vorbereitet sein …

    Universal-Lexikon

  • 43etwas klar machen — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • auf etwas hinauswollen …

    Deutsch Wörterbuch

  • 44Auf seinem Schein bestehen —   Diese Redewendung wird gebraucht, wenn jemand mit Nachdruck seinen Anspruch auf etwas geltend macht, auf ein Recht hinweist, von dem er nicht abzulassen gedenkt. Sie beruht auf einer Stelle in Shakespeares Komödie »Der Kaufmann von Venedig« (IV …

    Universal-Lexikon

  • 45Auf Sand gebaut haben —   Diese Wendung bedeutet »sich auf etwas höchst Unsicheres verlassen haben«. Sie geht auf das Matthäusevangelium im Neuen Testament zurück, wo es am Schluss der Bergpredigt heißt: »Und wer diese meine Rede hört und tut sie nicht, der ist einem… …

    Universal-Lexikon

  • 46ein Auge auf etwas werfen — beachten; (etwas) im Auge behalten (umgangssprachlich); beobachten; bewachen; hüten; zuschauen; zusehen …

    Universal-Lexikon

  • 47auf — hinauf; hinaus; gen; aufwärts; uff (berlinerisch) (umgangssprachlich) * * * 1auf [au̮f] <Präp. mit Dativ oder Akkusativ>: 1. räumlich; mit Dativ; Frage: wo?> …

    Universal-Lexikon

  • 48auf — auf1 Präp; mit Dat / Akk; 1 mit Dat; verwendet, um einen (statischen) Kontakt von oben zu bezeichnen ↔ ↑unter1 (1): Das Glas steht, der Brief liegt auf dem Tisch || Abbildung unter Präpositionen 2 mit Akk; verwendet zur Bezeichnung einer… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 49etwas — eine Prise; ein wenig; ein Spritzer (umgangssprachlich); (ein) wenig; ein kleines bisschen; (ein) bissel (umgangssprachlich); einen Tick (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 50Etwas — Dings (umgangssprachlich); Teil; Ding; Dingsbums (umgangssprachlich); Gizmo (engl.); Dingens (umgangssprachlich); Objekt; Sache; Gegenstand …

    Universal-Lexikon