auf einer seite

  • 61Angriff auf Tarent (1940) — Angriff auf Tarent Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum Nacht vom 11. November zum 12. November 1940 Ort Tarent, Italien Ausgang britis …

    Deutsch Wikipedia

  • 62HTML-Seite — Vorlage:Infobox Dateiformat/Wartung/magic fehltVorlage:Infobox Dateiformat/Wartung/website fehlt HTML (Hypertext Markup Language) Dateiendung .html, .htm …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Einfluss des Humanismus auf die Universität zu Köln — Der Einfluss des Humanismus auf die Kölner Universität stellt einen wichtigen Einschnitt in die Entwicklungsgeschichte der frühen Universität zu Köln in der frühen Neuzeit dar. Er war dort maßgeblich an der Reformierung des Bildungssystems… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64B-Seite — Eine B Seite ist ein Musikstück, das zusätzlich zum Hauptstück auf einer Single enthalten ist. Sie dient, ähnlich wie Bonustracks auf Alben, in erster Linie dazu, den Kaufanreiz der jeweiligen Single zu fördern. Geschichte Ursprünglich stammt der …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Blumenvase in einer Fensternische — Ambrosius Bosschaert, 1620 Öl auf Leinwand, 64 cm × 46 cm Mauritshuis, Den Haag Blumenvase in einer F …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Bürgerkrieg auf Sri Lanka — „Tamil Eelam“. Rot: Von den LTTE ehemals kontrollierte Gebiete (nun in Besitz der Regierung); gelb: Gebiete unter der Kontrolle der Regierung in Colombo. Stand Dezember 2005 Der Bürgerkrieg in Sri Lanka ist ein andauernder bewaffneter Konflikt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Schlacht auf den Katalaunischen Feldern — Teil von: Kriege der Spätantike Datum 451 Ort Troyes Au …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Siebenjähriger Krieg: Schlachtfelder auf drei Kontinenten —   »Rendezvous des Ruhmes« Die Ausgangslage   Nach den Thronwechseln des Jahres 1740 in Berlin und Wien überfiel der junge und tatendurstige Friedrich II. von Preußen noch im Dezember des gleichen Jahres das zur Habsburgermonarchie gehörende… …

    Universal-Lexikon

  • 69Angriff auf Tarent — Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum Nacht vom 11. November zum 12. November 1940 Ort Tarent, Italien …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Höhlen auf den Balearen — Die im Spanischen Cuevas (Höhlen) genannten artifiziellen Höhlen auf den Balearen sind in Fels getriebene Grotten. Sie wurden seit etwa 4000 v. Chr. von den ersten Siedlern auf dem Archipel als Gräber angelegt. Artifizielle Cueva (Schema von Sant …

    Deutsch Wikipedia