auf einen zug trinken

  • 41Wutki — Eine Wodka Flasche aus Österreich, nach polnischer Art Wodka (hergeleitet vom slawischen Wort vodka, das ein Diminutiv vom Wort voda für „Wasser“ ist) ist eine meist farblose Spirituose mit einem Alkoholgehalt von 37,5 [1][2] bis 80 …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Trinkgelage — Trinkgelage, festliche Vereinigung zum Zwecke des geselligen Genusses geistiger Getränke. Bei den Griechen begann das T. (symposion) nach der Beendigung des eigentlichen Festmahls (s. Gastmahl), wenn der Nachtisch aufgetragen und dem guten Geist… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 43Toast — Toast, englisch, ein Trinkspruch, ein Gesundheitstrinken, bedeutet eigentlich rösten, und soll seine gegenwärtige Bedeutung folgendem Scherze verdanken. Die Geliebte eines Königs badete sich; von diesem Badewasser ließ sich ein übergalanter… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 44Chinesische Küche — Pekingente, in Peking zubereitet Die Chinesische Küche stellt eine Ausdrucksform der chinesischen Kultur dar. Als einheitliche Kochtradition gibt es sie aber eigentlich nicht; es handelt sich vielmehr um einen aus der Außensicht geprägten Begriff …

    Deutsch Wikipedia

  • 45China-Restaurant — Pekingente, in Peking zubereitet Die Chinesische Küche stellt eine Ausdrucksform der chinesischen Kultur dar. Als einheitliche Kochtradition gibt es sie aber eigentlich nicht; es handelt sich vielmehr um einen aus der Außensicht geprägten Begriff …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Kulinarisches China — Pekingente, in Peking zubereitet Die Chinesische Küche stellt eine Ausdrucksform der chinesischen Kultur dar. Als einheitliche Kochtradition gibt es sie aber eigentlich nicht; es handelt sich vielmehr um einen aus der Außensicht geprägten Begriff …

    Deutsch Wikipedia

  • 47hinunterstürzen — ◆ hin|ụn|ter||stür|zen 〈V.〉 I 〈V. intr.; ist〉 von (hier) oben nach (dort) unten stürzen ● die Treppe hinunterstürzen; er ist von diesem Fenster (auf die Straße) hinuntergestürzt II 〈V. tr.; hat〉 1. etwas od. jmdn. hinunterstürzen so stoßen, dass… …

    Universal-Lexikon

  • 48Kleeblättlein — * Ein Kleeblättlein trinken. Aus der Kunstsprache der pommerschen Volltrinker vor einigen hundert Jahren. Man trank dem andern drei Gläser, jedes auf einen Zug, vor, und der Geforderte begnügte sich oft nicht, sie sofort nachzutrinken, sondern… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 49Liste geflügelter Worte/W — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Koktebel (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Koktebel Originaltitel Koktjebjel: Коктебель Pro …

    Deutsch Wikipedia