auf einen vorschlag eingehen

  • 81Bayern-Ingolstadt — Das Neue Schloss in Ingolstadt Das wittelsbachische Teilherzogtum Bayern Ingolstadt (auch Oberbayern Ingolstadt) entstand wie Bayern München und Bayern Landshut im Jahr 1392 durch die dritte bayerische Landesteilung und zerfiel in rund ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Cato Uticensis — Marcus Porcius Cato Uticensis, genannt Cato der Jüngere (lateinisch Cato Minor), (* 95 v. Chr. in Rom; † 46 v. Chr. in Utica bei Karthago im heutigen Tunesien) war ein Senator und Feldherr am Ende der Republik. Er gehörte zu den prominentesten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Cato der Jüngere — Marcus Porcius Cato Uticensis, genannt Cato der Jüngere (lateinisch Cato Minor), (* 95 v. Chr. in Rom; † 46 v. Chr. in Utica bei Karthago im heutigen Tunesien) war ein Senator und Feldherr am Ende der Republik. Er gehörte zu den prominentesten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Cato minor — Marcus Porcius Cato Uticensis, genannt Cato der Jüngere (lateinisch Cato Minor), (* 95 v. Chr. in Rom; † 46 v. Chr. in Utica bei Karthago im heutigen Tunesien) war ein Senator und Feldherr am Ende der Republik. Er gehörte zu den prominentesten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Cato von Utica — Marcus Porcius Cato Uticensis, genannt Cato der Jüngere (lateinisch Cato Minor), (* 95 v. Chr. in Rom; † 46 v. Chr. in Utica bei Karthago im heutigen Tunesien) war ein Senator und Feldherr am Ende der Republik. Er gehörte zu den prominentesten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Deutscher Bundeskanzler — Die Bundeskanzler Kiesinger, Schmidt und Brandt (v. l.) Der Bundeskanzler ist der Regierungschef der Bundesrepublik Deutschland: Er bestimmt die Bundesminister und die Richtlinien der Politik der …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Liste der deutschen Bundeskanzler — Die Bundeskanzler Kiesinger, Schmidt und Brandt (v. l.) Der Bundeskanzler ist der Regierungschef der Bundesrepublik Deutschland: Er bestimmt die Bundesminister und die Richtlinien der Politik der …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Marcus Porcius Cato Uticensis — Marcus Porcius Cato Uticensis, genannt Cato der Jüngere (lateinisch Cato Minor), (* 95 v. Chr. in Rom; † 46 v. Chr. in Utica bei Karthago im heutigen Tunesien) war ein Senator und Feldherr am Ende der Republik. Er gehörte zu den prominentesten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Marcus Porcius Cato der Jüngere — Porträtbüste eines Römers aus der späten Republik, die wahrscheinlich Cato den Jüngeren darstellt. Ny Carlsberg Glyptotek, Kopenhagen Marcus Porcius Cato Uticensis, genannt Cato der Jüngere (lateinisch Cato Minor), (* 95 v. Chr. in Rom; † 46 v.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Maria I. (England) — Maria I. (Porträt von Anthonis Mor) 1554 Unterschrift Marias …

    Deutsch Wikipedia