auf einem bier

  • 51Orval (Bier) — Orvalflasche mit Glas Orval (Fr.: Goldenes Tal) ist ein Trappistenbier, das seit 1932 in der Zisterzienserabtei Notre Dame d Orval in der belgischen Provinz Luxemburg gebraut wird. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Sternburg (Bier) — Logo Der Name Sternburg, umgangssprachlich auch „Sterni“, bezeichnet zum einen die zur Radeberger Gruppe gehörende Biermarke aus Leipzig, doch zum anderen wird er häufig für deren meistverkauftes Produkt „Sternburg Export“ verwendet. Mit einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Kanadisches Bier — Kanada hat eine bis mindestens 1668 zurückreichende Tradition in der Bierbrauerei. Mit der britischen Epoche nahm der Bierkonsum zu, die meisten Städte wiesen bis zur Prohibition Brauereien auf. Erst danach konnte sich der Markt erholen. Zwischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Mölmsch (Bier) — Mölmsch ist eine helle Bierspezialität mit obergäriger Hefe aus Mülheim an der Ruhr. In Anlehnung an den Mölmschen Dialekt in Mülheim an der Ruhr entstand der abgewandelte Name des Bieres. Gebraut wurde ab Mitte der sechziger Jahre von der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Rolf Bier — (* 1960 in Würzburg) ist ein deutscher Bildender Künstler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Publikationen 4 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Acht Cola Acht Bier — A.C.A.B. steht für die englischsprachige Parole „All Cops Are Bastards“ (wörtlich „Alle Bullen sind Bastarde“). Diese wird von zahlreichen Jugendsubkulturen verwendet (siehe auch: Autonome, Skinheads, Hooligans und Ultras oder auch Punks).[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Jever (Bier) — Logo der eingetragenen Bild /Wortmarke Eine 0,33 Lit …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Jürgen Bier — (* 16. September 1943 in Detmold; † 12. Dezember 2007 in Berlin) war ein deutscher Mund , Kiefer und Gesichtschirurg und Hochschullehrer in Aachen und Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Astra (Bier) — Astra Logo 0,33 l Astra „Urtyp“ Astra ist eine Biermarke, un …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Feiertage auf den Philippinen — Die Feiertage auf den Philippinen richten sich vornehmlich nach Fest und Gedenktagen, die vom christlichen Glauben und der katholische Kirche geprägt sind. Daher gehören Ostern und Weihnachten zu den wichtigsten Festen für die philippinische… …

    Deutsch Wikipedia