auf die nähte

  • 11Jim Knopf und die Wilde 13 — Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer (von links) Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer ist ein Kinderbuch des deutschen Schriftstellers Michael Ende aus dem Jahr 1960. Der Folgeband aus dem Jahr 1962 heißt Jim Knopf und die Wilde 13. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Jim Knopf und die wilde Dreizehn — Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer (von links) Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer ist ein Kinderbuch des deutschen Schriftstellers Michael Ende aus dem Jahr 1960. Der Folgeband aus dem Jahr 1962 heißt Jim Knopf und die Wilde 13. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Naht — Saum; Bergrücken; Grat; Höhenrücken; Gebirgsgrat; Kamm; Bergzug * * * Naht [na:t], die; , Nähte [ nɛ:tə]: Linie, die beim Zusammennähen von etwas an der Verbindungsstelle entsteht: eine Naht nähen, auftrennen. Zus.: Doppelnaht, Hosennaht,… …

    Universal-Lexikon

  • 14Naht — 1. Die Naht ist wie der Schneider (oder: wie die Näherin). 2. Die Naht macht (hält) den Sack. Holl.: De naad breekt den zak. (Harrebomée, II, 112b.) 3. Je fester die Naht, je grösser der Riss. Frz.: De forte coûture forte déchirure. (Bohn I, 14.) …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 15Naht — In den umgangssprachlichen und mundartlichen Redensarten bedeutet Naht nicht nur die Naht an einem Kleidungsstück, die zu platzen droht, wenn einem scharf zugesetzt wird; Naht sind auch die Prügel selber; schließlich bedeutet Naht eine große… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 16Keratoconus — Klassifikation nach ICD 10 H18.6 Keratokonus Z94.7 Zustand nach Keratoplastik …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Keratokonus — Klassifikation nach ICD 10 H18.6 Keratokonus Z94.7 Zustand nach Keratoplastik …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Vernetzungsbehandlung — Klassifikation nach ICD 10 H18.6 Keratokonus Z94.7 Zustand nach Keratoplastik …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Käse — 1. Achternaë êten sî Käse, sagen die Westfalen. Auch die Ostfriesen. (Kern, 963; Hauskalender, III.) Holl.: Achterna eten zij kaas. (Harrebomée, I, 371b.) 2. Alli Jahr a Chäs isch nid glî (gleich, bald) vil Chäs, aber alli Jahr s Chind isch glî… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 20Oberstemme — Oberstemme, schmales Seitenleder, welches inwendig auf die Nähte der Schuhe kommt …

    Pierer's Universal-Lexikon