auf diät

  • 91Hyperphenylalaninämie — Klassifikation nach ICD 10 E70.0 Klassische Phenylketonurie E70.1 Sonstige Hyperphenylalaninämien …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Johanna Budwig — (* 30. September 1908 in Essen an der Ruhr; † Mai 2003 in Freudenstadt) war eine Apothekerin und Chemikerin, die vor allem durch ihre Öl Eiweiß Kost bekannt wurde. Sie war der Meinung, dass Krebs durch eine Öl Eiweiß Kost heilbar wäre. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Phenylalaninämie — Klassifikation nach ICD 10 E70.0 Klassische Phenylketonurie E70.1 Sonstige Hyperphenylalaninämien …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Phenylketonurie — Klassifikation nach ICD 10 E70.0 Klassische Phenylketonurie E70.1 Sonstige Hyperphenylalaninämien …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Öl-Eiweißkost — Johanna Budwig (* 1908; † 2003) war eine Diplom Chemikerin mit Promotion in den Fächern Chemie und Physik, die vor allem durch ihre Öl Eiweiß Kost bekannt wurde. Sie war der Meinung, dass Krebs durch eine Öl Eiweiß Kost heilbar wäre. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Tyrosinämie Typ I — Klassifikation nach ICD 10 E70.2 Störungen des Tyrosinstoffwechsels Tyrosinämie …

    Deutsch Wikipedia

  • 97GI-Liste — Der Glykämische Index ist ein Maß zur Bestimmung der Wirkung eines kohlenhydrathaltigen Lebensmittels auf den Blutzuckerspiegel. Teilweise wird dafür auch die Bezeichnung Glyx verwendet oder die Abkürzung GI. Je höher der Wert ist, desto… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Glyx — Der Glykämische Index ist ein Maß zur Bestimmung der Wirkung eines kohlenhydrathaltigen Lebensmittels auf den Blutzuckerspiegel. Teilweise wird dafür auch die Bezeichnung Glyx verwendet oder die Abkürzung GI. Je höher der Wert ist, desto… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Gendiät — Als Genotyp basierte Ernährungsempfehlungen (ugs. Gen Diät oder auch Nutrigenetik) bezeichnet man eine Ernährungsweise, die der eigenen, genetischen Veranlagung angepasst ist. Dabei ist eine Gen Diät keine eigene festgelegte Diätform, sondern hat …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Nutrigenetik — Als Genotyp basierte Ernährungsempfehlungen (ugs. Gen Diät oder auch Nutrigenetik) bezeichnet man eine Ernährungsweise, die der eigenen, genetischen Veranlagung angepasst ist. Dabei ist eine Gen Diät keine eigene festgelegte Diätform, sondern hat …

    Deutsch Wikipedia