auf diät

  • 51Eßstörung — Klassifikation nach ICD 10 F50.4 Essattacken bei anderen psychischen Störungen F50.8 Sonstige Essstörungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Fresssucht — Klassifikation nach ICD 10 F50.4 Essattacken bei anderen psychischen Störungen F50.8 Sonstige Essstörungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Heißhungerattacke — Klassifikation nach ICD 10 F50.4 Essattacken bei anderen psychischen Störungen F50.8 Sonstige Essstörungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Hyperphagie — Klassifikation nach ICD 10 F50.4 Essattacken bei anderen psychischen Störungen F50.8 Sonstige Essstörungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Vichyssoise — ([vɪʃiˈswɑz], oft falsch ausgesprochen: [viːʃiːˈswɑː]) ist eine kalte Gemüsesuppe mit den Zutaten Lauch, Zwiebeln, Kartoffeln und Sahne. Es gilt als relativ sicher, dass die Suppe eine Kreation des französischen Kochs Louis Diat aus Vichy ist,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Oliver Stern (Schauspieler) — Oliver Stern (* 31. Mai 1959 in Wien, Österreich[1]; † 1. Februar 2011 in Berlin[2]) war ein österreichischer Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Diätetisches Lebensmittel — diätetische Lebensmittel in D (nur Beispiele, keine Wertung) In Deutschland ist der Begriff diätische Lebensmittel in der Diätverordnung geregelt. Inhaltsverzeichnis 1 Definition …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Verordnung über diätetische Lebensmittel — Basisdaten Titel: Verordnung über diätetische Lebensmittel Kurztitel: Diätverordnung Abkürzung: DiätV Art: Bundesrechtsverordnung Geltungsbereich …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Grahambrot — Gra|ham|brot 〈n. 11〉 Weizenvollkornbrot ohne Zusatz von Sauerteig [nach dem amerikan. Arzt Sylvester Graham, 1794 1891] * * * Gra|ham|brot, das; [e]s, e [nach dem amerik. Arzt S. Graham (1794–1851), dem Verfechter einer auf Diät abgestellten… …

    Universal-Lexikon

  • 60Documenta12 — Logo der documenta 12 Atsuko Tanakas Tokyo Work (1955) auf der Karlswiese vor der Orangerie, für die documenta 12 rekonstruiert Die document …

    Deutsch Wikipedia