auf der erde

  • 91Der Unheimliche aus dem All — ist ein utopischer Roman des US Amerikaners Fredric Brown, von dem 1961 der erste Teil[1] und der 1962 komplett unter dem Titel The Mind Thing erschien.[2] Der Roman erschien 1965 in der Übersetzung durch Wulf H. Bergner im Wilhelm Heyne… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92geothermische Energie: Die Wärme aus der Erde —   Die Erde ist ein großer Wärmespeicher, dessen thermische Energie den Wärmeinhalt aller fossilen Lagerstätten um Größenordnungen übersteigt. Messungen bis zu einer Tiefe von etwa 10000 m zeigen: In der äußeren Erdkruste steigt die Temperatur… …

    Universal-Lexikon

  • 93Der Herr ist kein Hirte — – Wie Religion die Welt vergiftet (engl. God Is Not Great: How Religion Poisons Everything) ist ein 2007 in den USA erschienenes religionskritisches Buch des Autors und Journalisten Christopher Hitchens. Wie die Behauptung im Untertitel sagt, ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Franz von Assisi Akademie zum Schutz der Erde — Die Franz von Assisi Akademie zum Schutz der Erde ist eine wissenschaftliche Nachhaltigkeitsakademie. Die Franz von Assisi Akademie zum Schutz der Erde e.V. wurde 1995 an der Katholischen Universität Eichstätt Ingolstadt mit Unterstützung des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Reise nach dem Mittelpunkt der Erde — Die Reise zum Mittelpunkt der Erde steht für: einen Roman von Jules Verne, siehe Die Reise zum Mittelpunkt der Erde (Roman) einen auf dem Roman basierenden Film von Henry Levin, siehe Die Reise zum Mittelpunkt der Erde (1959) einen auf dem Roman… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Reise zum Mittelpunkt der Erde — Die Reise zum Mittelpunkt der Erde steht für: einen Roman von Jules Verne, siehe Die Reise zum Mittelpunkt der Erde (Roman) einen auf dem Roman basierenden Film von Henry Levin, siehe Die Reise zum Mittelpunkt der Erde (1959) einen auf dem Roman… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Mensch: Auf der Suche nach den Ursprüngen des typisch Menschlichen —   Auf die Frage, was eigentlich im Verhalten uns Menschen von Tieren unterscheidet, hat es in der Geschichte der Philosophie und Anthropologie die vielfältigsten Antworten gegeben. Ursprünglich und lange Zeit glaubte man beispielsweise, dass… …

    Universal-Lexikon

  • 98Erde — Erde: Das gemeingerm. Substantiv mhd. erde, ahd. erda, got. aírÞa, engl. earth, schwed. jord beruht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf idg. *er‹t , u̯ › »Erde«, vgl. z. B. griech. érā »Erde« (éraze »zu Erde«), aisl. jorfi… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 99Der Brandner Kaspar — ist eine literarische Figur aus einer Kurzgeschichte Franz von Kobells in altbairischer Mundart, die 1871 in den Fliegenden Blättern veröffentlicht wurde. Die Titelfigur Brandner Kaspar betrügt den Tod und ergaunert sich zusätzliche Lebensjahre,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Der Brandner Kaspar schaut ins Paradies — Der Brandner Kaspar ist eine literarische Figur aus einer Kurzgeschichte Franz von Kobells in altbairischer Mundart, die 1871 in den Fliegenden Blättern veröffentlicht wurde. Die Handlung wurde mehrmals für das Theater adaptiert und ebenso… …

    Deutsch Wikipedia