auf der erde

  • 41Bewegung der Erde — Bewegung der Erde. Nach den Forschungen der Astronomen hat die Erde eine zweifache Bewegung, nämlich erstens um die Sonne, zweitens um ihre Are, d. h. um diejenige gerade Linie, welche den Nordpol mit dem Südpol der Erde verbindet. Die Bahn um… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 42Erben der Erde — Erben der Erde: Die große Suche Entwickler The Dreamers Guild Publisher …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Entstehung der Erde — Blick auf die Erde von Apollo 17 aus. Das Foto wurde als Blue Marble bekannt. Die Frage nach der Entstehung der Erde bzw. der Welt beschäftigt die Menschheit schon seit vorgeschichtlichen Zeiten. Verschiedene Kulturkreise brachten zahlreiche …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Kinder der Erde — Die Kinder der Erde ist ein sechsbändiger Romanzyklus der Autorin Jean M. Auel rund um die Heldin Ayla. Ayla, als Waise von einem der vereinzelten Clans aufgezogen und zur Heilerin ausgebildet, findet den schwer verletzten Jondalar. Sie rettet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Rohstoffe der Erde — Rohstoffe sind natürliche Ressourcen, die bis auf die Lösung aus ihrer natürlichen Quelle noch keine Bearbeitung erfahren haben. Sie werden aufgrund ihres Gebrauchswertes aus der Natur gewonnen und entweder direkt konsumiert oder als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Völker der Erde — ist ein Gedicht der jüdisch deutschen Dichteren Nelly Sachs. Es entstand 1948/49 in einer ersten Fassung und erschien erstmals 1950 in Sinn und Form. Auf den Wunsch von Hans Magnus Enzensberger wurde 1961 eine überarbeitete Fassung in die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Tragfähigkeit der Erde — Unter Tragfähigkeit der Erde versteht man diejenige Bevölkerungszahl eines geografischen Gebietes (oder auch der ganzen Erde), deren Ernährung und Sicherung des Lebensstandards durch die natürlichen Ressourcen langfristig und nachhaltig… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Nabel der Erde — Nabel der Erde,   mythisch begründete religionsgeographische Mittelpunktsvorstellung, die viele Völker mit heiligen Stätten, Kultorten oder Berggipfeln verbanden. In Griechenland galt der kultisch verehrte Omphalos als Mittelpunkt der Erde, in… …

    Universal-Lexikon

  • 49Erde — Erde   Die Erde, aufgenommen von …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Erde (Planet) — Erde   Die Erde, aufgenomm …

    Deutsch Wikipedia