auf der bildfläche

  • 31Wappen der Bundesrepublik Deutschland — Bundeswappen Deutschlands Details Wappenschild Bundesadler Das Bundeswappen ist das offizielle Staatswappen der Bundesrepublik …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Paul Temple und der Fall Lawrence — ist ein achtteiliges Hörspiel von Francis Durbridge, das der WDR im Jahre 1958 produzierte und in der Zeit vom 12. September bis 31. Oktober 1958 erstmals ausstrahlte. Die gesamte Spieldauer beträgt 314 Minuten. Inhaltsverzeichnis 1 Folgentitel 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Venezianische Hafenszene auf Walschulterblatt — Venezianische Hafenszene 17. oder 18. Jahrhundert Öl auf Walbein, 110 cm × 108 cm Heimatmuseum Polling Die Venezianische Hafenszene ist ein Ölgemälde, das von unbekannter Hand auf dem linken …

    Deutsch Wikipedia

  • 34UN: Die gewandelte Rolle der UNO —   Als der Kalte Krieg zu Ende ging und die von ihm verursachte Zweiteilung der Welt in Ost und West sich auflöste, kehrten die Vereinten Nationen wieder auf den Spitzenplatz der Weltpolitik zurück. Bot das Jahr 1990 der UNO nicht eine neue, und… …

    Universal-Lexikon

  • 35Institut für Kulturraumforschung Ostbaierns und der Nachbarregionen — Verein und Institut für Ostbairische Heimatforschung wurden 1926 in Passau gegründet und haben dort bis heute ihren Sitz. Maßgeblich zu ihrer Gründung beigetragen haben Carl Sittler, Max Heuwieser sowie Rudolf Guby. Das Institut für Ostbairische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Mitteldeutsche Straße der Braunkohle — Die Mitteldeutsche Straße der Braunkohle ist eine Themenstraße, die sich mit dem Abbau von Braunkohle, den Rekultivierungsmaßnahmen und der Bergbautechnik im mitteldeutschen Braunkohlerevier beschäftigt. Entlang den Haupt und Nebenrouten sind… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Konferenz der Mennoniten der Schweiz (Alttäufer) — Die Konferenz der Mennoniten der Schweiz (Alttäufer) ist eine Vereinigung von mehreren alttäuferischen Gemeinden. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Erste Gemeinden und Verfolgung 1.2 Auswanderung 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Das erstaunliche Abenteuer der Expedition Barsac — Titelseite der französischen Originalausgabe mit einer Illustration des Zeichners George Roux Das erstaunliche Abenteuer der Expedition Barsac (deutschsprachiger Titel auch Die erstaunlichen Abenteuer der Expedition Barsac oder Das erstaunliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Meister von Großgmain — Der sogenannte Meister von Großgmain, dessen Hauptwerke alle für den Salzburger Raum entstanden sind, gehört zu den schillerndsten Malerpersönlichkeiten der Spätgotik. Seine Kunst zeigt Zusammenhänge mit derjenigen der in Passau und Salzburg… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4028. Juni — Der 28. Juni ist der 179. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 180. in Schaltjahren), somit bleiben 186 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Mai · Juni · Juli 1 2 …

    Deutsch Wikipedia