auf den garten hinausgehen

  • 51Georgische Grammatik — Dieser Artikel beschreibt die Grammatik der georgischen Sprache (Eigenbezeichnung: [kartuli ena] ქართული ენა). Die Grammatik des Georgischen und der anderen sogenannten kaukasischen Sprachen ist so umfangreich, dass hier keineswegs alle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Hubert Groß — (* 15. April 1896 in Edenkoben; † 5. Februar 1992 in Augsburg) war ein deutscher Architekt und Baubeamter, Stadtbaurat in Würzburg und 1939/1940 Stadtplaner im besetzten Warschau. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Jugend und Studium …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Geflügelzucht — Geflügelzucht, die Zucht der Hühner, Enten, Gänse, auch Truthühner, Perlhühner, Pfauen und Fasanen. Die Nutzgeflügelarten liefern Fleisch und Eier als Nahrungsmittel, und ihre Federn finden zu gewerblichen Zwecken wie auch als Schmuckgegenstände… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 54LOSO — (Thai โลโซ) ist eine thailändische Rockband aus der Provinz Khorat. LOSO ist die Abkürzung für Low Society. Dies bezieht sich auf die Herkunft der Musiker aus einfachen Verhältnissen. LOSO war eine sehr populäre Band in Thailand während der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55hinausziehen — hi|n|aus|zie|hen [hɪ nau̮sts̮i:ən], zog hinaus, hinausgezogen: 1. <itr.; ist a) nach draußen, in die Ferne ziehen, wandern, sich bewegen: in die Welt hinausziehen; die Musikanten sind zur Stadt hinausgezogen. b) seinen Wohnsitz (nach… …

    Universal-Lexikon

  • 56Erythroxylum coca — Cocastrauch Coca Strauch (Erythroxylum coca), Illustration. Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Kokastrauch — Cocastrauch Coca Strauch (Erythroxylum coca), Illustration. Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Mate de Coca — Cocastrauch Coca Strauch (Erythroxylum coca), Illustration. Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Bildrecht — Die Bildrechte sind die Urheberrechte des Urhebers bzw. Lichtbildners für seine Fotografien. Zu unterscheiden ist der Begriff Bildrecht vom Recht am eigenen Bild des Abgebildeten. Ferner bezeichnen Museen und andere Eigentümer von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Bildrechte — Die Bildrechte sind die Urheberrechte des Urhebers beziehungsweise Lichtbildners für seine Fotografien. Zu unterscheiden ist der Begriff Bildrecht vom Recht am eigenen Bild des Abgebildeten. Ferner bezeichnen Museen und andere Eigentümer von… …

    Deutsch Wikipedia