auf dem wege der genesung

  • 121Anton Grasser — (* 3. November 1891 in Bossendorf, Elsass; † 3. November 1976 in Stuttgart) war ein deutscher Offizier, zuletzt General der Infanterie im Zweiten Weltkrieg sowie Kommandierender General und Oberbefehlshaber der Armeeabteilung Narwa. 1950 zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Schuldrecht (Frankreich) — In der französischen Rechtswissenschaft bezeichnet Schuldrecht (frz. droit des obligations) ein Rechtsgebiet, das sich mit dem Zustandekommen und den Wirkungen obligatorischer Rechte befasst. Es gehört zu den Kerngebieten des französischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Johan Huizinga — [ˈjoːɦɑn ɦœyzɪŋɣaː] (* 7. Dezember 1872 in Groningen, Niederlande; † 1. Februar 1945 in De Steeg bei Arnheim) war ein niederländischer Kulturhistoriker. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Ghulam Ahmad — Mirza Ghulam Ahmad Mirza Ghulam Ahmad (Urdu ‏ميرزا غلام احمد‎, DMG Mīrzā Ġhulam Aḥmad, * 13. Februar 1835 in Qadian; † 26. Mai 1908 in Lahore) ist der Begründer der Ahmadiyya B …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Mirza Ghulam Ahmad — Un …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Pehr Henrik Ling — Gezeichnetes Porträt von Pehr Henrik Ling aus dem Jahre seines Todes (1839) Pehr Henrik Ling (in älteren Quellen meist Per Henrik Ling, in englischen Quellen auch Peter Henry Ling; * 15. November 1776 in Södra Ljunga (Kronobergs län); † 3. Mai… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Per Henrik Ling — Pehr Henrik Ling (in älteren Quellen meist Per Henrik Ling, in englischen Quellen auch Peter Henry Ling; * 15. November 1776 in Södra Ljunga (Kronobergs län); † 3. Mai 1839 in Stockholm) war ein schwedischer Dichter und Autor, sowie Begründer der …

    Deutsch Wikipedia

  • 1281. Karlistenkrieg — Als Carlismus (auch Karlismus) bezeichnet man eine monarchistische Bewegung in Spanien, die seit 1833 Angehörige einer auf Carlos María Isidro von Bourbon zurückgehenden Seitenlinie des bourbonischen Königshauses und mehrheitlich seit 1952… …

    Deutsch Wikipedia