auf dem toten gleis sein

  • 101Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 2 — Filmdaten Deutscher Titel Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 2 Originaltitel Harry Potter and the Deathly Hallows: Part 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Bahnstrecke Magdeburg–Thale — Magdeburg−Thale[1] Bahnhof Quedlinburg mit Umstiegsmöglichkeiten zur HSB …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Harry Potter und der Stein der Weisen — (Originaltitel: Harry Potter and the Philosopher s Stone) ist der erste Band der siebenteiligen Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling. Das Buch wurde am 30. Juni 1997 beim britischen Bloomsbury Verlag erstveröffentlicht. Die deutsche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Günter Kunert — (* 6. März 1929 in Berlin) ist ein deutscher Schriftsteller, der mit seinem Werk in besonderem Maße die Literatur der beiden deutschen Staaten, d. h. die Kompliziertheit ihrer Wechselbeziehungen und ihrer unterschiedlichen Befindlichkeiten, sowie …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Günther Kunert — Günter Kunert (* 6. März 1929 in Berlin) ist ein deutscher Schriftsteller, der mit seinem Werk in besonderem Maße die Literatur der beiden deutschen Staaten, d. h. der Kompliziertheit ihrer Wechselbeziehungen und ihrer unterschiedlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Silbach — Stadt Winterberg Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Bremsbergförderung und Haspelförderung — Bremsbergförderung und Haspelförderung. Im Bergbaubetriebe werden bei größerer Förderung jetzt stets Gleise aus Kopfschienen und Förderwagen (Hunde, s. Streckenförderung) mit Spurkränzen an den Rädern angewendet. Bei geringer Neigung der Bahn… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 108Schienenverkehr in Thüringen — Dieser Artikel beschreibt die Entwicklung der Eisenbahn im deutschen Bundesland Thüringen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Die Anfänge der Eisenbahn in Thüringen 1.2 Das Netz wächst weiter 1.3 Ausbau und Verdichtung des Netzes n …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Spur — Spur, Spurweite (gauge; écartement des rails; scartamento), die gegenseitige Entfernung der beiden zu einem Gleis gehörigen Schienenstränge senkrecht zwischen den Innenkanten der Schienenköpfe, u.zw. nach den T.V. 14 mm unter Schienenoberkante… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 110Hoosac-Tunnel — The Hoosac Tunnel Route Nutzung Eisenbahntunnel Ort Green Mountains …

    Deutsch Wikipedia