auf dem laufenden

  • 41Angriff auf Orleans — Deutscher Angriff auf Orleans Teil von: Erster Weltkrieg Luftbild von Orleans …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Am laufenden Band — Rudi Carrell, 1976 Heinz Eckner Am laufenden Band war ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Kraftrad: Verbrennungsmotor auf zwei Rädern —   Das Motorrad ist ein einspuriges (mit Beiwagen auch zweispuriges) Fahrzeug, das zur Beförderung von Personen und/oder Gütern dient und dessen erste Serienfertigung 1894 begann. Neben dem Kraftrad mit festen Fahrzeugteilen im Kniebereich (z. B.… …

    Universal-Lexikon

  • 44Geschäft der laufenden Verwaltung — Ein Geschäft der laufenden Verwaltung ist im deutschen Kommunalrecht die Bezeichnung für eine Routineangelegenheit, die für die betreffende Selbstverwaltungskörperschaft sachlich, politisch und insbesondere finanziell nicht von grundsätzlicher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Geschäfte der laufenden Verwaltung — Ein Geschäft der laufenden Verwaltung ist im deutschen Kommunalrecht die Bezeichnung für eine Routineangelegenheit, die für die betreffende Selbstverwaltungskörperschaft sachlich, politisch und insbesondere finanziell nicht von grundsätzlicher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46laufend — ◊ auf dem laufenden sein [bleiben*] быть в курсе событий → auf dem Laufenden sein [bleiben*] j n auf dem laufenden halten* держать кого л. в курсе происходящего → j n auf dem Laufenden halten* …

    Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • 47laufend — ◊ auf dem laufenden sein [bleiben*] быть в курсе событий → auf dem Laufenden sein [bleiben*] j n auf dem laufenden halten* держать кого л. в курсе происходящего → j n auf dem Laufenden halten* …

    Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • 48à jour — auf dem Laufenden; in der Buchführung gebräuchlicher Ausdruck für die tägliche Verbuchung aller anfallenden Geschäftsvorfälle; bes. wichtig z.B. für die Tagesbilanz und das ⇡ Kontokorrent von Banken …

    Lexikon der Economics

  • 49laufend — rund um die Uhr; dauernd; fortwährend; ständig; andauernd; kontinuierlich; pausenlos; allzeit; perpetuierlich; fortlaufend; ewig; stets …

    Universal-Lexikon

  • 50Bankkredit — Ein Kredit (abgeleitet vom lateinischen credere „glauben“ und creditum „das auf Treu und Glauben Anvertraute“) ist die Gebrauchsüberlassung von Geld (Banknoten, Münzen, Giralgeld) oder vertretbaren Sachen (Warenkredit) auf Zeit. Darlehensverträge …

    Deutsch Wikipedia