auf dem heimweg

  • 1Heimweg — der Heimweg, e (Aufbaustufe) Weg nach Hause Synonyme: Rückweg, Heimfahrt, Heimkehr, Rückfahrt, Rückkehr, Heimreise, Rückreise, Nachhauseweg Beispiel: Ich komme bei euch auf dem Heimweg vorbei …

    Extremes Deutsch

  • 2Heimweg — Heim·weg der; nur Sg; der Weg nach Hause <auf dem Heimweg sein> …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3Heimweg — Rückweg; Nachhauseweg * * * Heim|weg 〈m. 1〉 Weg nach Hause * * * Heim|weg, der: ↑ Weg (2) nach Hause, zum Heimatort. * * * Heim|weg, der: ↑Weg (2) nach Hause, zum Heimatort: Um sechs Uhr früh wurde er abgelöst und trat ohne Verzug den H. an ( …

    Universal-Lexikon

  • 4Heimweg (Roman) — Heimweg ist ein Roman des Journalisten und Autors Harald Martenstein und erschien im Februar 2007. Er vertritt die aktuelle Zeitströmung der die Nachkriegszeit thematisierenden belletristischen Bücher. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Einordnung 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Atombombenabwurf auf Hiroshima — Der Atompilz über Hiroshima, fotografiert aus dem Heck der Enola Gay Die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vom 6. und 9. August 1945 wurden von US Präsident Harry S. Truman am 16. Juli 1945 – unmittelbar nach Bekanntwerden des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Atombombenabwurf auf Nagasaki — Der Atompilz über Hiroshima, fotografiert aus dem Heck der Enola Gay Die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vom 6. und 9. August 1945 wurden von US Präsident Harry S. Truman am 16. Juli 1945 – unmittelbar nach Bekanntwerden des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki — Der Atompilz über Hiroshima Die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vom 6. und 9. August 1945 wurden von US Präsident Harry S. Truman am 16. Juli 1945 – unmittelbar nach Bekanntwerden des erfolgreichen Trinity Tests, des ersten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Ferdinand Gump und Eduard Gänswürger - zwei Raubmörder aus dem Donaumoos — In den Jahren 1871 bis 1873 sorgten die beiden berüchtigten Donaumoosräuber in den damaligen Gerichtsbezirken Ingolstadt, Neuburg, Pfaffenhofen, Mainburg, Rottenburg an der Laaber, Schrobenhausen und Aichach pausenlos für Gesprächsstoff. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Mädchen aus dem Uchter Moor — Aufgefundene Skelettteile Das Mädchen aus dem Uchter Moor, genannt Moora, ist eine Moorleiche. Ihre Überreste wurden in den Jahren 2000 und 2005 bei Torfstecharbeiten im Großen Moor im niedersächsischen Landkreis Nienburg/Weser bei Uchte gefunden …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Der Junge mit dem großen schwarzen Hund — Filmdaten Originaltitel Der Junge mit dem großen schwarzen Hund Produktionsland DDR …

    Deutsch Wikipedia