auf berg

  • 111Berg — Ein Berg ist eine Geländeform, die sich über die Umgebung erhebt. Er ist meist höher und steiler als ein Hügel. Er sollte sich ferner durch eine gewisse Eigenständigkeit auszeichnen, also genügend Abstand von anderen Bergen und eine Mindesthöhe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Berg-Markienen — Friedrich Wilhelm Bernhard von Berg, auch von Berg Markienen, (* 20. November 1866 auf dem Gut Markienen (bei Bartenstein), † 9. März 1939 ebenda) war ein preußisch deutscher Offizier, Beamter und Politiker. Als Chef des Geheimen Zivilkabinetts… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Berg D.-Typ — Die von der Österreichischen Aviatik entwickelten Berg D. Typen, nicht zu verwechseln mit den D. Versuchsmustern der deutschen Firma Aviatik, waren für die K.u.k. Luftfahrtruppen entwickelte Jagdflugzeuge im Ersten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Berg D.-Typen — Die von der Österreichischen Aviatik entwickelten Berg D. Typen, nicht zu verwechseln mit den D. Versuchsmustern der deutschen Firma Aviatik, waren für die K.u.k. Luftfahrtruppen entwickelte Jagdflugzeuge im Ersten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Berg D.I — Die von der Österreichischen Aviatik entwickelten Berg D. Typen, nicht zu verwechseln mit den D. Versuchsmustern der deutschen Firma Aviatik, waren für die K.u.k. Luftfahrtruppen entwickelte Jagdflugzeuge im Ersten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Berg Emei — Éméi Shān Gipfel des Emei Shan Höhe 3.099 m Lage Sichuan …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Berg-Goldschmidt-Haus — Das Berg Goldschmidt Haus 2008 Das Berg Goldschmidt Haus ist ein 1538 errichtetes und als Baudenkmal ausgewiesenes Bürgerhaus in der Altstadt von Warburg. Es liegt in der Joseph Kohlschein Straße 28 an der Ecke der Gasse an der unteren Burg, nahe …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Berg Sinai — Dieser Artikel befasst sich mit dem Begriff Sinai als Berg auf der arabischen Sinai Halbinsel mit geografischem Bezug. Zu weiteren Bedeutungen des Begriffs Sinai, siehe Sinai (Bibel). Ein in arabischer Sprache gleichnamiger Berg ist der Dschebel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Berg, der — Der Bêrg, des es, plur. die e, Diminutivum Oberdeutsch Berglein, contr Bergel, Hochdeutsch vulg. Bergelchen. 1. Eigentlich, eine ansehnliche Erhöhung der Erde, zum Unterschiede von einer Anhöhe und einem Hügel, und im Gegensatze der Ebene und des …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 120Auf’m Knoll — BW f1 Auf’m Knoll Höhe 739,1 m Lage Grenze Hessen / Nordrhein Westfalen, Deutschland …

    Deutsch Wikipedia