auf benutzerebene

  • 1OpenVZ — Entwickler Gemeinschaftsprojekt, unterstützt von Parallels (ehem. SWsoft) Aktuelle Version 3.0.25.1 (24. Dezember 2010) …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Topologie (Rechnernetz) — Topologien: Ring, Mesh, Stern, vollvermascht; Linie/Reihe, Baum, Bus Die Topologie bezeichnet bei einem Computernetz die Struktur der Verbindungen mehrerer Geräte untereinander, um einen gemeinsamen Datenaustausch zu gewährleisten. Die Topologie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3PitBull LX — Entwickler Argus Systems Group Aktuelle Version Linux 2.1, Solaris 2.0 Betriebssystem Linux 2.6.9, Solaris 10 Kategorie Betriebs …

    Deutsch Wikipedia

  • 4SpamAssassin — Als Spam erkannte Mail …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Spamassassin — Als Spam erkannte Mail Basisdaten Entwickler: Das SpamAssassin Team Aktuelle Version: 3.2.5 ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Nichtsequentielle Programmierung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Parallele Programmierung ist ein Programmierparadigma. Damit ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Nichtsequenzielle Programmierung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Parallele Programmierung ist ein Programmierparadigma. Damit ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Parallele Programmierung — ist ein Programmierparadigma. Es umfasst zum einen Methoden, ein Computerprogramm in einzelne Teilstücke aufzuteilen, die nebenläufig ausgeführt werden können, zum anderen Methoden, nebenläufige Programmabschnitte zu synchronisieren. Dies steht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Pf (Paketfilter) — pf – eine Abkürzung von packet filter (deutsch: Paketfilter) – ist eine Firewall Software, die ursprünglich für das Betriebssystem OpenBSD geschrieben wurde. pf dient neben seiner Funktion als Paketfilter auch als NAT Software, d. h. zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10pf (Paketfilter) — pf – eine Abkürzung von packet filter (deutsch: Paketfilter) – ist eine Firewall Software, die ursprünglich für das Betriebssystem OpenBSD geschrieben wurde. pf dient neben seiner Funktion als Paketfilter auch als NAT Software, d. h. zum… …

    Deutsch Wikipedia