auf!

  • 61Auf Deinen Schwingen — Альбом L Âme Immortelle Дата выпуска Август 2006 Жанр Neue Deutsche H …

    Википедия

  • 62Auf den Spuren eines Selbstmords — ist ein unter dem Namen Tezer Kiral geschriebener deutschsprachiger Roman der türkischen Autorin Tezer Özlü aus dem Jahr 1982, der seine Erstveröffentlichung 1983 ins Türkische übertragen in der Türkei erfuhr. Für das deutschsprachige Manuskript… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Auf der Breitenlohe — (auch Breites Loh) ist ein Flurname im Norden des Hornberges im Westen von Friedensdorf. Auf dem höchsten Punkt, einem 306 m hohen namenlosen Hügel, befindet sich ein Kriegerdenkmal. Im Süden des Hügels liegt der Neue Friedhof von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Auf der Heide (Espenau) — Auf der Heide Gemeinde Espenau Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Auf- und Abblenden — (engl. fade in, fade out) sind filmische Gestaltungsmittel, die häufig eingesetzt werden, um Szenen deutlich voneinander abzugrenzen. Während eine Aufblende den Beginn einer Sequenz kennzeichnet, wird deren Ende durch eine Abblende markiert. Auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Auf den Trümmern des Kaiserreiches — ist ein Roman von Ludwig Renn, der zuerst 1961 erschienen ist. Die Handlung spielt vor dem Hintergrund der Novemberrevolution während des Zusammenbruchs des deutschen Kaiserreiches im Jahr 1918 und im Frühjahr 1919. Der Ort der Handlung ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Auf einem Baum ein Kuckuck saß — Auf einem Baum ein Kuckuck (auch Auf einem Baum ein Kuckuck saß) ist ein deutsches Kinderlied (Singspiel), Volkslied und Gedicht aus dem Bergischen Land (18. Jahrhundert). Der Texter und Komponist sind unbekannt. 1838 erschien es im Erks Irmers… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Auf einen Blick — Beschreibung Fachzeitschrift Frauen/Fernsehen, nationale Verbreitung Sprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Auf Achse — jeu de société {{{licence}}} Auteur Wolfgang Kramer Éditeur F …

    Wikipédia en Français

  • 70Auf Befehl — Auf Befehl, bei Hofbühnen Bezeichnung, daß das Stück durch Befehl Höherer bestellt worden ist. man unterscheidet: auf allerhöchsten Befehl, wenn der Landesfürst, auf höchsten Befehl, wenn Prinzen od. sehr angesehene Personen, auf Verlangen… …

    Pierer's Universal-Lexikon