auer

  • 121Karl Auer — ist der Name folgender Personen: Karl Auer (Fußballspieler) (1903–1945), deutscher Fußballnationalspieler Karl Auer (Rennfahrer) (* 1943), österreichischer Motorradrennfahrer Karl Auer (Fußballfunktionär) (* 1947), deutscher Wurstfabrikant,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Philipp Auer — Philipp Jacob Auer (* 8. September 1831 in Metzingen; † 7. März 1912 ebenda, war ein deutscher Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Beruf 2 Politik 3 Familie 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Väinö Auer — (* 7. Januar 1895 in Helsinki; † 20. März 1981, ebenda) war ein finnischer Geologe und Geograph, der hauptsächlich aufgrund seiner Erkundung Patagoniens und Feuerlands bekannt ist. Auer studierte an der Universität Helsinki, sein Studium wurde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Felix Auer — (* 16. September 1925 in Basel) ist ein ehemaliger Schweizer Journalist und Politiker (FDP). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Politik 3 Publikationen …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Johann Auer — (* 15. Mai 1910 in Steinweg; † 17. März 1989 in Regensburg) war ein katholischer Theologe und Professor für Dogmatik und Dogmengeschichte an den Universitäten Bonn und Regensburg. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Werke (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Joseph Auer — (* 4. Februar 1855 in Staudach; † 1. März 1911 in Osterwaal) war ein katholischer Priester und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Kompositionen (Auswahl) 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Mimi Gstöttner-Auer — (* 7. April 1886 in Innsbruck; † 11. November 1977, ebenda)[1] war eine österreichische Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie (Auswahl) 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Theodor Auer — (* 24. Januar 1899 in Köln; † 23. September 1972 in Bonn) war ein deutscher Botschafter. Leben Sein Vater war Jakob Auer, ein Anteilseigner der Auroramühlen in Köln. Theodor Auer nahm 1918 am Ersten Weltkrieg teil. Auer studierte… …

    Deutsch Wikipedia