auditoris n m

  • 1cand.merc.aud. — cand.merc.aud. sb., cand.merc.aud.en, cand.merc.aud.er, cand.merc.aud.erne (fork. for candidata mercaturae auditoris og candidatus mercaturae auditoris), i sms. cand.merc.aud. , fx cand.merc.aud. studerende …

    Dansk ordbog

  • 2Walafried Strabo — Walahfrid von der Reichenau (auch Walahfried), genannt Strabo (lat. der Schielende) oder Strabus (* 808/809; † 18. August 849) war ein Benediktiner, Dichter, Botaniker und Diplomat. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Walahfrid Strabo — Walahfrid von der Reichenau (auch Walahfried), genannt Strabo (lat. der Schielende) oder Strabus (* 808/809; † 18. August 849) war ein Benediktiner, Dichter, Botaniker und Diplomat. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Walahfrid von der Reichenau — (auch Walahfried), genannt Strabo (lat. der Schielende) oder Strabus (* 808/809; † 18. August 849) war ein Benediktiner, Dichter, Botaniker und Diplomat. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Walahfried Strabo — Walahfrid von der Reichenau (auch Walahfried), genannt Strabo (lat. der Schielende) oder Strabus (* 808/809; † 18. August 849) war ein Benediktiner, Dichter, Botaniker und Diplomat. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Walahfried von der Reichenau — Walahfrid von der Reichenau (auch Walahfried), genannt Strabo (lat. der Schielende) oder Strabus (* 808/809; † 18. August 849) war ein Benediktiner, Dichter, Botaniker und Diplomat. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Walafrido Strabo — Walahfrid Strabo o Walahfrid von der Reichenau, latinizado Walafridus Strabo, españolizado Walafrido o Walafredo Estrabón (Suabia, 808 18 de agosto de 849), filósofo, teólogo, botánico y poeta carolingio alemán. Biografía Quizá conocido como… …

    Wikipedia Español

  • 8Liste frühmoderner Zeitschriften — Die Liste frühmoderner Zeitschriften soll Orientierung im Angebot von Periodika (ohne Zeitungen) für den Zeitraum von Beginn des Drucks bis 1800 geben. Eine arbiträre Entscheidung ist dabei, was ein Journal, eine Zeitschrift, ist. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9amplification — [ ɑ̃plifikasjɔ̃ ] n. f. • XIVe; lat. amplificatio 1 ♦ Vx Agrandissement, accroissement. ♢ (1801) Opt. Grossissement. Techn. Opération consistant à accroître une amplitude ou une puissance à l aide d un amplificateur; valeur de cet accroissement… …

    Encyclopédie Universelle

  • 10plaisir — en François se prend pour un bien fait, pour une chose fort agreable, et pour recreation, joyeuseté ou passetemps. Plaisir mondain et charnel, Voluptas. Mon plaisir ou soulas, Meum suauium, Quid agitur? Mea voluptas. A mon plaisir, Ex sententia,… …

    Thresor de la langue françoyse