auch sox

  • 121Bo Jackson — (2004) Position(en): Runningback Trikotnummer(n) …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Deadball-Ära — Die Deadball Ära (eng.: dead ball era oder deadball era) bezeichnet eine Periode der US amerikanischen Baseball Liga Major League Baseball, die sich von 1901 bis 1919 erstreckte[1] und durch einen historischen Tiefpunkt von Offensivleistungen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Dennis Lee Eckersley — (* 3. Oktober 1954 in Oakland, Kalifornien) ist ein ehemaliger amerikanischer Baseballspieler in der Major League Baseball. Sein Spitzname ist Eck. Biografie Dennis Eckersley hatte sein Debüt in der American League bei den Cleveland Indians am 12 …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Luis Aparicio — Luis Ernesto Aparicio Montel (* 29. Mai 1934 in Maracaibo, Venezuela) ist ein ehemaliger venezolanischer Baseballspieler in der Major League Baseball. Sein Spitzname war Little Louie. Biografie Luis Aparicio stammte aus einer venezolanischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Tampa Bay Devil Rays — Logo der Rays. Die Tampa Bay Rays (bis 2007 Tampa Bay Devil Rays) sind ein US amerikanisches Baseball Team. Sie spielen in der Eastern Division der American League. Die Tampa Bay Rays kommen aus St. Petersburg in Florida, wo sie 1998 gegründet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Juan Uribe — Los Angeles Dodgers Nr. 5 Shortstop …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Tokio Dome — Tokyo Dome Ein reguläres Ligaspiel im Juni 2007 gegen die Hokkaidō Nippon Ham Fighters. Der Tokyo Dome [ …

    Deutsch Wikipedia

  • 128MLB All-Star Game 2010 — 1 2 3 4 5 6 7 8 9 R H E National League 0 0 0 0 0 …

    Deutsch Wikipedia