auch physik de

  • 1Physik [1] — Physik, ursprünglich Naturwissenschaft im allgemeinen, sodann Wissenschaft von den Gesetzen der unbelebten Natur. Im engeren Sinn unterscheidet man von der Physik die Chemie (Wissenschaft von den stofflichen Veränderungen der Körper), die… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 2Physik in unserer Zeit — Beschreibung Physikmagazin Fachgebiet Physik, Astrophysik, Biologie, Chemie, Energie und Umweltforschung Sprache Deutsch …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Physīk — (griech.), ursprünglich die Wissenschaft oder Lehre von der Natur (griech. physis), gegenwärtig nur die Erscheinungen der unbelebten Natur behandelnd, speziell die dabei auftretenden Formen der Energie, während die Untersuchung der auftretenden… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 4Physik — (v. gr.), 1) im Allgemeinen die gesammte Naturkunde od. Naturlehre, d.h. die Wissenschaft, welche die Erscheinungen an allen sinnlich wahrnehmbaren Dingen in möglichst einfachem Zusammenhange zu denken lehrt; 2) im engeren Sinne befaßt sich… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 5Physik — Physik, griech., im weitern Sinne der Theil der Naturwissenschaft, welcher sich mit den Erscheinungen an den Körpern, den Veränderungen derselben und ihren gegenseitigen Beziehungen zu einander beschäftigt, umfaßt somit die Physiologie, Chemie… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 6Physik — Physik: Die Bezeichnung für diejenige Naturwissenschaft, die die Grundgesetze der Natur, die Strukturen, Eigenschaften und Bewegungen, die Erscheinungs und Zustandsformen der unbelebten Materie untersucht, wurde in mhd. Zeit (als fisike… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 7Physik — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Die Kernphysik hat zur Strahlentherapie wie auch zur Atombombe geführt …

    Deutsch Wörterbuch

  • 8Physik — Die Physik (von griechisch φυσική physikē‚ wissenschaftliche Erforschung der Naturerscheinungen, Naturforschung‘, lateinisch physica ‚Naturlehre‘)[1][2] untersucht die grundlegenden Phänomene in der Natur in der Absicht, deren Eigenschaften und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Physik (Studienfach) — Als Physikstudium wird die Ausbildung zum Diplom Physiker oder Lehramtskandidaten an einer Universität oder Technischen Hochschule bezeichnet. Zudem gibt es neue Bachelor und Masterstudiengänge in der Physik als weitere Ausbildungsmöglichkeit.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Physik — Phy|sik [fy zi:k], die; : Wissenschaft, die die Gesetze der Natur erforscht: sie lehrt, studiert Physik an der Universität. * * * Phy|sik 〈f. 20; unz.〉 Lehre von den unbelebten Dingen der Natur, ihrem Aufbau u. ihrer Bewegung sowie von den… …

    Universal-Lexikon