auch gut! en

  • 1Gut Roest — Gut Roest, Torhaus Gut Roest, am westlichen Aus und Zugang von Kappeln gelegen, ist eines der ältesten Güter in Angeln. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 2gut — • gut besser (vgl. d.), beste (vgl. d.) I. Kleinschreibung: – einen guten Morgen wünschen – auf gut Glück – ein gut Teil – guten Mutes – die guten Sitten – gut und gern – so gut wie; so weit, so gut – es gut sein lassen II. Großschreibung: a)… …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3gut gehen — gut|ge|hen auch: gut ge|hen 〈V. intr. 145; ist〉 1. gut verlaufen, gelingen 2. guten Gewinn bringen 3. es sich gut gehen lassen ein angenehmes Leben führen ● es wird alles gutgehen / gut gehen; es ist noch einmal gutgegangen / gut gegangen; wir… …

    Universal-Lexikon

  • 4gut stehen — gut||ste|hen auch: gut ste|hen 〈V. intr. 251; hat〉 = gutsagen * * * gut ste|hen, 2gut|ste|hen <unr. V.; hat; südd., österr., schweiz. auch: ist>: günstig sein: unsere Chance stehen gut …

    Universal-Lexikon

  • 5gut gekleidet — gut|ge|klei|det auch: gut ge|klei|det 〈Adj.; besser gekleidet, der bestgekleidete〉 gut, schöne Kleidung tragend ● gut gekleidet gehen immer gute Kleidung tragend * * * gut ge|klei|det, gut|ge|klei|det <Adj.>: gute, wertvolle, geschmackvolle …

    Universal-Lexikon

  • 6gut situiert — gut|si|tu|iert auch: gut si|tu|iert 〈Adj.; besser situiert, der bestsituierte〉 in guten Vermögens od. (u.) Einkommensverhältnissen * * * gut si|tu|iert, gut|si|tu|iert <Adj.>: in guten wirtschaftlichen Verhältnissen lebend od. davon zeugend …

    Universal-Lexikon

  • 7gut besucht — gut|be|sucht auch: gut be|sucht 〈Adj.; besser besucht, der bestbesuchte〉 viel Publikum aufweisend ● eine gut besucht Veranstaltung …

    Universal-Lexikon

  • 8Gut (Adj.) — 1. Ai, wor gât äss de Rât. – Schuster, 596b. Ei, wie gut ist die Ruth . 2. All gôd mit, see de Maid, dô kreg se n Snîder. (Ostfries.) – Hoefer, 709; Havukalender, III; Eichwald, 1252; Bueren, 35. 3. Allamân gud, man ham sallaw dâch bâst. (Amrum.) …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 9Gut Waghorst — Hier stand einst das Gut Waghorst. Auch der hier angelegte Mühlenteich ist verschwunden Das Gut Waghorst war ein Rittergut in Rödinghausen Bieren im ostwestfälischen Kreis Herford. Das Gut war neben Haus Kilver und dem rund ein Kilometer südlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10auch — untergeordnet; unter ferner liefen (umgangssprachlich); sekundär; zweite Geige (umgangssprachlich); zweitrangig; Neben...; nebensächlich; beiläufig; …

    Universal-Lexikon