au weh

  • 1Weh (Insel) — Weh Karte von Weh (Pulau Weh) Gewässer Andamanensee Geographische Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Weh — oder Wehe, eine Partikel, welche auf gedoppelte Art gebraucht wird. 1. Als eine Interjection, welches ihre erste und ursprüngliche Bestimmung ist. (1) Als ein natürlicher und thierischer Ausruf eines empfundenen heftigen Schmerzens. Weh! Au Weh!… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 3weh tun — weh tun, tut weh, tat weh, hat weh getan 1. Wo tut es weh? 2. Mir tut der Rücken weh. 3. Hast du dir weh getan? …

    Deutsch-Test für Zuwanderer

  • 4weh! — weh!: Die gemeingerm. Interjektion mhd., ahd. wē, got. wai, engl. woe, schwed. ve ist z. B. ‹elementar› verwandt mit awest. vayōi »wehe!«, lat. vae »wehe!« und lett. var »wehe!, ach!«. Eine Bildung zu »weh« ist das unter ↑ weinen (eigentlich… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 5Weh — weh!: Die gemeingerm. Interjektion mhd., ahd. wē, got. wai, engl. woe, schwed. ve ist z. B. ‹elementar› verwandt mit awest. vayōi »wehe!«, lat. vae »wehe!« und lett. var »wehe!, ach!«. Eine Bildung zu »weh« ist das unter ↑ weinen (eigentlich… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 6Weh — may refer to:* Allen Weh (21st century), chairman of the New Mexico Republican Party * Weh Island, a small active volcanic island …

    Wikipedia

  • 7WEH — ist: ein altes Wort für Schmerz eine vulkanische Insel nordwestlich von Sumatra, siehe Weh (Insel) WEH ist die Abkürzung für: Walter Eilender Haus, Studentenwohnheim in Aachen Wasser Elektrolyt Haushalt des menschlichen Körpers Wasser und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Weh dem, der lügt — Weh dem, der lügt! ist der Titel einer Komödie von Franz Grillparzer, die am 6. März 1838 im Wiener Burgtheater uraufgeführt wurde. Grillparzer entnahm den Stoff der Historia Francorum von Gregor von Tours. Das Stück löste nach der Aufführung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Weh dem der lügt — Weh dem, der lügt! ist der Titel einer Komödie von Franz Grillparzer, die am 6. März 1838 im Wiener Burgtheater uraufgeführt wurde. Grillparzer entnahm den Stoff der Historia Francorum von Gregor von Tours. Das Stück löste nach der Aufführung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Weh — das; [e]s, e {{link}}K 81{{/link}}: mit Ach und Weh; Ach und Weh schreien …

    Die deutsche Rechtschreibung