außerordentliche staatliche kommission

  • 91Freie Demokratische Partei Bremen — Dieser Artikel beschreibt die Freie Demokratische Partei der Bundesrepublik Deutschland; zur gleichnamigen Partei in der DDR siehe Freie Demokratische Partei (DDR). Freie Demokratische Partei …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Iranisches Atomprogramm — Karte mit den wichtigsten Standorten der iranischen Atompolitik Das iranische Atomprogramm umfasst nach offizieller Verlautbarung die Bemühungen, die Energieversorgung des Landes um die Nutzung der Kernenergie zu ergänzen. Diese Bemühungen wurden …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Kölner Alexianer — Ordenswappen Die Kölner Alexianer waren eine katholische Ordensgemeinschaft für Laienbrüder in der Krankenpflege. Sie entwickelten sich in Köln wie auch in anderen Städten vor allem im niederrheinischen Raum und in Brabant aus der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Provenienzrecherche — Die Provenienzforschung (auch Provenienzrecherche oder Provenienzerschließung) widmet sich der Herkunft von Kunstwerken, Büchern[1] und Archivalien. Sie kann als Teildisziplin der Geschichte beziehungsweise Kunstgeschichte verstanden werden.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Rauchverbot — Rauchverbotszeichen Ein Rauchverbot untersagt, Tabak (und oft auch vergleichbare Substanzen) an bestimmten Orten abbrennen zu lassen. Ziel ist in der Regel der Schutz der Anwesenden vor den Gefahren des Passivrauchens, der Brandschutz oder die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Böhmen — (tschech. Čechy, lat. Bohemia; hierzu Karte »Böhmen, Mähren und Österreich. – Schlesien«), Königreich und Kronland des österreich. Kaiserstaates, liegt zwischen 48°34 –51°3 nördl. Br. und 12°7 bis 16°50 östl. L., grenzt südwestlich an Bayern,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 97Universitäten — (lat., »Gesamtheiten«), wissenschaftliche Hochschulen (Hohe Schulen), Akademien (s. d.), soweit diese den Unterricht von schulmäßig vorgebildeten Studenten bezwecken und ihre Tätigkeit auf den gesamten Umfang der Wissenschaften ausdehnen.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 98Abu Omar — Hassan Mustafa Osama Nasr auf einem Überwachungsbild der CIA Osama Nasr Mostafa Hassan (ar.حسن مصطفى أسامة نصر) genannt Abu Omar, oft auch Imams Abu Omar genannt (* 18. März 1963 in Alexandria, Ägypten) war Imam einer Moschee in Mailand. Sein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Begabtenförderung — ist die Unterstützung von Lernenden, die als überdurchschnittlich begabt identifiziert wurden. Ziel ist es, die Entwicklung der Potenziale dieser Lernenden anzuregen und bestmöglich zu begleiten. Begabtenförderung ist Teil der Begabungsförderung …

    Deutsch Wikipedia

  • 100D'dorf — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia