außer sichtweite

  • 61Skagerrak-Schlacht — Skagerrakschlacht Teil von: Erster Weltkrieg Explosion des Schlachtkreuzers HMS Queen Mary …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Skagerrakschlacht — Teil von: Erster Weltkrieg (Seekrieg) Explosion des Schlachtkreuze …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Küstenbeleuchtung — (hierzu Karte »Leuchtfeuer an den deutschen Küsten«), die Gesamtheit der Leuchtfeuer (Leuchttürme, Feuerschiffe und Leuchttonnen), durch die den Schiffen ermöglicht wird, sich nachts ohne Gefahr einer Küste zu nähern und zwischen Untiefen den… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 64Wikingerschiff — Abbildung eines Wikingerschiffes aus dem Nordisk familjebok. Wikingerschiff ist die Bezeichnung für die Schiffstypen, die während der Wikingerzeit (800–1100) in Nordeuropa benutzt wurden. Diese Schiffe wurden auch nach der Wikingerzeit weiter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Leuchtturm — (hierzu Tafel »Leuchttürme I u. II«), turmartiger Bau als Träger eines Leuchtfeuers zur Küstenbeleuchtung für die Sicherheit der Schiffahrt, das nachts dem Schiffer als Merkmal und Wegweiser dient. Anfangs benutzte man zur Beleuchtung Holz ,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 66Freie Stadt Lübeck — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Freie und Hansestadt Lübeck — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 68G8-Gipfel in Heiligendamm — Der G8 Gipfel in Heiligendamm 2007 war das 33. Gipfeltreffen der Regierungschefs der Gruppe der Acht. Das Treffen fand unter deutscher Präsidentschaft vom 6. bis zum 8. Juni 2007 im Grand Hotel Kempinski des rund 15 Kilometer westlich von Rostock …

    Deutsch Wikipedia

  • 69G8-Gipfel in Heiligendamm 2007 — 33. G8 Gipfel Ort Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 70G8 2007 — Der G8 Gipfel in Heiligendamm 2007 war das 33. Gipfeltreffen der Regierungschefs der Gruppe der Acht. Das Treffen fand unter deutscher Präsidentschaft vom 6. bis zum 8. Juni 2007 im Grand Hotel Kempinski des rund 15 Kilometer westlich von Rostock …

    Deutsch Wikipedia